Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Ab dem 11.Oktober steht Bravely Default: Flying Fairy in den japanischen Händlerregalen. Wie wir bereits berichteten, hat der Käufer die Wahl zwischen der normalen Version und einer Collector’s Edition. Diese enthält neben dem Spiel den Soundtrack des Titels, ein Artbook, eine Schutzhülle für den 3DS und ein lebensgroßes AR-Poster. Hierzu ist nun ein Bild aufgetaucht, was wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten.

Image 38928


Dem Rollenspiel wurde bereits eine gewisse Ähnlichkeit zu der Final Fantasy-Reihe nachgesagt und das Jobsystem weist wirklich mehrere Parallelen zu dem von Final Fantasy V auf. Jedoch wurde das Element Cost“ hinzugefügt, um eine bessere Anpassung zu ermöglichen.

Auch neue Informationen zum Kampfsystem sind aufgetaucht, so hat man während des Kampfes zwei Typen von Fähigkeiten zu Wahl. Zum einen die Job-Kommandos, damit werden die Standard-Tätigkeiten während des Kämpfens betitelt, also das normale Angreifen oder die Ausübung von Magie. Ein Job-Kommando kann mit einem anderen kombiniert werden, welches man gelernt hat, während man einen anderen Beruf ausübte. Dies erlaubt zum Beispiel einem, Ritter Magie zu benutzen.

Zum anderen hat man die Support-Fähigkeiten, deren Effekte automatisch sind und keinen Befehl benötigen. Diese sind zum Beispiel ein 10 % HP-Bonus oder die Fähigkeit eines Ritters, ein gefährdetes Gruppenmitglied zu beschützen. Die Support-Fähigkeiten unterliegen dem Cost-System, so dass man, wie auch bei den Job-Komandos, Fähigkeiten verschiedener Berufe kombinieren kann. So kann zum Beispiel ein schwacher weißer Magier gestärkt werden, indem man die HP und die Stärke der Verteidigung verstärkt.

Um neue Fähigkeiten zu erlernen, muss das Job-Level gesteigert werden, das Limit stellt hierbei das Level 10 dar. Um es zu erhöhen, benötigt man Job-Punkte, die man nach dem Besiegen von Feinden erhält.

Wie in der Tales-Serie gibt es in Bravely Default: Flying Fairy die so genannten Skits, in denen sich die Charaktere über den aktuellen Stand der Story unterhalten, kleinere Neckereien austragen, Strategien austauschen oder andere Unterhaltungen führen. Wenn ein solcher Skit verfügbar ist, sieht man „Party Chat“ in der unteren linken Ecke auf dem Bildschirm. Um diesen zu aktivieren, muss man den Y-Knopf drücken. Es gibt viele Skits, davon sind einige jedoch sehr selten.

Für einen Eindruck ins Spiel, findet ihr einige neue Screenshots und Artworks in unserer Galerie.

Galerie

Image 38900
Image 38901
Image 38902
Image 38903
Image 38904
Image 38905
Image 38906
Image 38907
Image 38908
Image 38909
Image 38910
Image 38911
Image 38912
Image 38913
Image 38914
Image 38915
Image 38916
Image 38917
Image 38918
Image 38919
Image 38920
Image 38921
Image 38922
Image 38923
Image 38924
Image 38925
Image 38926
Image 38927