Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Das Wort sensationell“ wird heutzutage gern überstrapaziert, aber dies hier ist tatsächlich eine Sensation: Die lange Zeit für verschollen gehaltene Beta-Version von Pokémon Gold und Pokémon Silber, die auf der Nintendo Space World 1997 anspielbar war, ist geleakt worden und nun komplett online zugänglich.

Image 104982

Bis heute. Denn nach zwanzig Jahren, in dem alle verfügbaren Informationsbauteilchen über die Demo von 1997 von den Fans bis ins kleinste Detail analysiert worden sind, hat gestern ein anonymer Nutzer die vollständigen Spieldaten zu den Fassungen von Pokémon Gold und Silber von der Space World 1997 veröffentlicht. Ein Team aus Pokémon-Spezialisten hat sich daran gesetzt, den spielbaren Prototyp zu dokumentieren. Die Arbeiten laufen noch, die Ergebnisse werden in einem Google-Docs-Dokument festgehalten.

Image 104980

Hier können wir nur die wichtigsten Daten zusammenfassen. Zunächst einmal war die Spielwelt der zweiten Pokémon-Generation ursprünglich weitaus größer als im finalen Spiel. Sie sollte ganz Japan abbilden; Kanto, die Spielwelt aus den ersten Pokémon-Teilen Rot und Blau, sollte nur eine einzige Stadt innerhalb der Spielwelt sein. In „Inside Nintendo 127“ hatten wir ja gesehen, dass Pokémon Gold und Silber die ultimativen Pokémon-Spiele darstellen sollten – sie waren ursprünglich nämlich als Abschluss der Reihe geplant –, jetzt bekommen wir einen Einblick, was genau Game Freak damals damit meinte.

Image 104979

Die Spielwelt aus dem Prototyp von Pokémon Gold und Silber. Die Stadt unten rechts stellt die gesamte Kanto-Region dar! Bei genauerem Hinsehen – in voller Größe findet ihr die Grafik unter diesem Link – erkennt man, dass die Spielwelt noch lange nicht fertiggestellt war. Und bis zur finalen Veröffentlichung zwei Jahre später wurde sie erheblich verkleinert.

Auch der Pokédex sah anno 1997 noch anders aus. Die Sprites der Taschenmonsterchen unterscheiden sich teils stark von ihren Äquivalenten im fertigen Spiel, es sind frühe Versionen der Neuzugänge zu bestaunen, sehr viele der Pokémon aus dem Prototyp sind später verworfen worden, es gab damals zusätzliche Evolutionsstufen für einige Pokémon und, und, und. Sämtliche Details hier aufzuführen, würde den Rahmen sprengen, denn das Taschenmonster-Repertoire war damals noch komplett anders. Einen groben Blick davon vermag die folgende Grafik zu vermitteln.

Image 104981

Eine komplett andere, viel riesigere Spielwelt, verworfene und stark umgestaltete Pokémon – und das ist längst nicht alles, was den jetzt geleakten Prototyp zu Pokémon Gold und Silber vom fertigen Spiel unterscheidet. Hinzu kommen unter anderem eine andere Handlung, verworfene Items, bis dato unbekannte Attacken und vieles mehr. Man könnte fast sagen, die Spiele, die nach zwei Jahren Verschiebung auf den Markt gekommen sind, seien komplett andere. Hier verweisen wir auf einen Resetera-Thread, der einen guten Überblick über die Beta-Version gibt, sowie das Google-Docs-Dokument, in dem sämtliche Informationen zusammengetragen werden.

Werbung