Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
Image 88095


Brian Provinciano von Vblank Entertainment, dem Entwicklerstudio hinter dem Spiel Retro City Rampage, war zu Gast bei der kanadischen Show Video Games Awesome“ und präsentierte dort sein neuestes Spiel Shakedown Hawaii, welches im Laufe des Jahres unter anderem für Nintendo Switch, Nintendo 3DS, PlayStation 4 wie auch PlayStation Vita erscheinen soll.


Retro City Rampage war unter anderem für die zahlreichen Referenzen auf bekannte Videospiele und allgemein auf die Videospielindustrie sowie Pop-Kultur bekannt. Diese Anspielungen kamen oftmals jedoch so zügig in geringen Abständen, dass man sich damit durchaus überfordert fühlen konnte und kaum Zeit hatte, diese richtig zu verarbeiten und wahrzunehmen. In Shakedown Hawaii wird es nun sehr wenige solcher Referenzen geben. Das Spiel fokussiert sich vielmehr darauf, größere Geschäfte sowie Firmen und deren Umgang mit den Menschen wie auch der Gesellschaft auf eher subtile Art zu parodieren.


Aufgrund dieser gravierenden Unterschiede sieht Provinciano das Spiel mehr als spirituellen und weniger als direkten Nachfolger an. Ursprünglich war geplant, den Protagonisten des Vorgängers wiederkehren zu lassen und die Geschichte 30 Jahre nach den Geschehnissen aus Retro City Rampage anzusiedeln. Doch da das Gefühl beider Spiele so unterschiedlich sei, ist sich der Entwickler darüber noch nicht sicher. Fest steht jedoch, dass man die Rolle eines korrupten Geschäftsmannes übernehmen wird, der vor nichts zurückschreckt, um seinen Profit zu erhöhen.

Image 88096


Shakedown Hawaii wird mehr Möglichkeiten und Freiheiten bieten als der Vorgänger. Beispielsweise wird man das eigene Imperium weiter ausbauen können, indem man diverse Unternehmen aufkauft. Hierzu kann es von Vorteil – oder gar nötig sein – den momentanen Besitzern mit verschiedenen Mitteln zum Verkauf zu bewegen. Auch bei der Charakter-Erscheinung wird etwas mehr Freiheit geboten. So können etwa Haare sowie die Kleidung angepasst werden. Zudem sollen Objekte auf der Karte, die zerstört werden auch in diesem Zustand bleiben. Umgestoßene oder abgefackelte Bäume und Plantagen werden sich also nicht automatisch regenerieren.


Provinciano möchte, dass Spieler nicht bloß einmal schnell durch die Handlung spielen und den Titel dann beiseite legen. Er hofft, dass Shakedown Hawaii über einen längeren Zeitraum unterhalten kann und die Leute immer wieder in diese Welt zurückkehren, um die vielen Feinheiten zu erleben und Neues zu entdecken. Eine Möglichkeit dieses zu erreichen wären beispielsweise Zusatzinhalte. Abhängig vom Erfolg des Spiels zieht Provinciano solche ernsthaft in Betracht. Sicher scheint zumindest, dass es kostenlose Updates geben wird.


Nachfolgend könnt ihr euch die komplette Show anschauen, um noch viele weitere Details zu erfahren und kleine Einblicke in die Entwicklung des Spiels zu bekommen.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Werbung

Weitere Infos

1205658585cebe64edf9b74-05592517

Shakedown Hawaii (eShop)

Switch
Publisher: Vblank Entertainment
Genre: Action
USK: ab 12 freigegeben
Release: 7. Mai 2019

34638661859779f55b84d24-96451792

Shakedown Hawaii (eShop)

Nintendo 3DS
Publisher: Vblank Entertainment
Genre: Action
Release: 2017

92056589858bf125f4dd696-36372358

Shakedown Hawaii (PSN)

PlayStation 4
Publisher: Vblank Entertainment
Genre: Action
Release: 2017

89650886158bf1250c0abd6-28785276

Shakedown Hawaii (PSN)

PlayStation Vita
Publisher: Vblank Entertainment
Genre: Action
Release: 2017
Werbung