
Nintendo hat einen neuen Trailer zu Game Builder Garage oder Spielestudio veröffentlicht, wie es in Deutschland heißen wird. Der Trailer gibt einen Überblick der verschiedenen Werkzeuge, die Spielestudio bereitstellt, um damit eigene Spiele nach eigenen Ideen zu entwickeln.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Dabei wird deutlich, dass Nintendo einen sehr spielerischen und intuitiven Ansatz wählt, um die Umsetzung eigener Ideen möglichst unkompliziert zu halten. Im Editor verbindet man verschiedene Blöcke miteinander, um ihre Funktionalitäten miteinander zu verknüpfen. So werden Objekte ganz schnell interaktiv und lassen sich beispielsweise mit dem Control-Stick steuern.
Wem es schwer fällt vor einer weißen Leinwand auf eigene Ideen zu kommen, bekommt mit den interaktiven Lektionen Material für Inspiration geliefert. Schrittweise wird erklärt, wie man bestimmte Spielideen umsetzen kann. Dazu zählen etwa Beispiele wie ein Rennspiel oder ein klassisches 2D-Jump'n'Run.

Schlussendlich bestätigt sich der Eindruck, dass Spielestudio eine konsequente Weiterentwicklung der Toy-Con Garage aus Nintendo Labo ist. Nur eben ohne die aus Pappe gebastelten Toy-Cons.
Wer noch mehr Eindrücke sammeln will, kann sich außerdem den folgenden Werbespot aus Japan ansehen.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Spielestudio erscheint am 11. Juni exklusiv für Nintendo Switch und rein digital im Nintendo eShop.
Weitere Infos
