
Auch in Splatoon 2 geht Nintendo hart vor, wenn es darum geht ein zufriedenstellendes Online-Erlebnis sicherzustellen. Wie einige Spieler am Wochenende bei Splatfest feststellen mussten, wird man bei wiederholten Verbindungsabbrüchen mit einer temporären Online-Sperre versehen. Damit möchte Nintendo all die Spieler bestrafen, die bei schlechten oder gar verlorenen Runden ihre Konsole abschalten, um die eigene Statistik nicht zu belasten.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Derartiges Vorgehen ist für Online-Spiele wie Splatoon 2 vollkommen üblich. Auch bei ARMS greift Nintendo ähnlich hart durch. Splatoon 2 erscheint am kommenden Freitag exklusiv für Nintendo Switch. Wer sich das Spiel noch nicht bestellt hat, kann aktuell bei unseren Partnern von Gamesrocket Splatoon 2 zum Tiefpreis bestellen.
Was haltet ihr von derartigen Online-Sperren wie in Splatoon 2? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!
Weitere Infos
