Bandai Namco Studios Singapore wurde einst 2013 gegründet uns hilft Nintendo seit jeher bei verschiedensten Projekten aus. Nun wird das japanische Traditionsunternehmen das Studio übernehmen und umbenennen.
Aus einem offiziellem Statement seitens Nintendo geht nun hervor, dass man plant 80 Prozent der Anteile am 1. April 2026 zu übernehmen. Darauf folgend sollen die restlichen Anteile innerhalb eines bestimmten Zeitraums ebenfalls übernommen werden.
Das Studio soll demnach in eine Unterabteilung von Nintendo inkludiert und damit in Nintendo Studios Singapore umbenannt werden. Laut dem Statement habe die Entwickler-Schmiede „Fundierte Fachkenntnisse in der Erstellung von Grafik-Assets für Spiele“.
Nintendo besitzt zahlreiche Studios, die teils eigene Spiele oder Support beitragen: 1-Up Studio (half beim Design von Super Mario 3D World und Super Mario Odyssey), Monolith Soft (Xenoblade), Next Level Games (Luigi’s Mansion 3), Nintendo Cube (Mario Party) und Retro Studios (Metroid Prime 4).
Welche Arbeiten Nintendo Studios Singapore in Zukunft übernehmen wird, muss sich noch herausstellen.





