Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Summer Game Fest 2020: Developer-Showcase-Programm enthüllt; Umfasst große Triple-A-Enthüllung

von

Ben S.

19. Juni 2020
Anzeige
Image 122065

The Artful Escape (Xbox One, PC, iOS)

Geoff Keighley und das Team von Day of the Devs gaben die Details zur ersten der beiden angekündigten Entwickler-Präsentationen des Summer Game Fest 2020 bekannt. Sie beginnt am 22. Juni um 16:30 Uhr deutscher Zeit mit einer halbstündigen Live-Darbietung des Outer-Worlds-Soundtracks vom Komponisten Andrew Prahlow und Cellisten David Tangney. Anschauen könnt ihr euch die Präsentation unter anderem auf YouTube, Twitch, Twitter, Facebook und Mixer.

Während der Präsentation, die vom Day-of-the-Devs-Team und dem Summer-Game-Fest-2020-Schöpfer Geoff Keighley betreut wird, werden ausgewählte Titel der Indie-Szene sowie Triple-A-Spiele vorgestellt. Zu den Titeln gehört beispielsweise ein welt-exklusives Debüt der Flower- und Journey-Entwickler thatgamecompany.

Zu den bestätigten Titeln und Präsentationen gehören die folgenden:

  • The Artful Escape (Beethoven & Dinosaur / Annapurna Interactive)
  • Black Book (Morteshka)
  • Drake Hollow (The Molasses Flood)
  • The Eternal Cylinder (ACE Team / Good Shepherd Entertainment)
  • Foregone (Big Blue Bubble)
  • Haunted Garage (Games For Ghosts)
  • Knuckle Sandwich (Andrew Brophy / Superhot Presents)
  • Panzer Paladin (Tribute Games)
  • Sea of Stars (Sabotage Studio)
  • Skate Story (Sam Eng)
  • Spinch (Akupara Games / Queen Bee Games/Jesse Jacobs)
  • Starbase (Kowloon Nights / Frozenbyte)
  • The Night is Grey (Whalestork Interactive)
  • Ynglet (Triple Topping Games/Nifflas)
  • Welt-exklusives Debüt von Longhand Electric
  • Welt-exklusives Debüt von thatgamecompany
  • Überraschende Triple-A-Enthüllung

Das Day-of-the-Devs-Team wird außerdem Spiele der Schüler von Gameheads vorführen. Gameheads bietet technische Schulungen für Schüler zwischen 15 und 25 Jahren mit geringem Einkommen mittels Videospiel-Design, Videospiel-Entwicklung und DevOps an. Die Präsentation wird mit einer musikalischen Darbietung des Poeten, Rappers, Sängers und Produzenten Doseone (Sludge Life, Disc Room, Gang Beasts und Samurai Gunn 2) abgeschlossen.

Die zweite Entwickler-Präsentation findet am 20. July statt und wird neue Inhalte und Debüts von Annapurna Interactive, MWM Interactive, Panic, Team17, ustwo games und vielen weiteren umfassen.

Nachfolgend könnt ihr euch den Trailer zur ersten Developer Showcase anschauen.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen
gematsu.com

Weitere Meldungen

news

Animal Crossing: New Horizons Nintendo Switch 2 Edition und kostenloses Update 3.0 erscheinen im Januar


news

Resident Evil Requiem: Exklusiver Switch 2 Pro Controller und Amiibo vorgestellt


news

Welche Games erscheinen im November? Die VORZOCKER geben euch den Überblick


news

„Art of Rally“-Nachfolger: Neues Offroad-Erlebnis für die Switch 2 ab 2026


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing: New Horizons Nintendo Switch 2 Edition und kostenloses Update 3.0 erscheinen im Januar

30. Oktober 2025
6

News

Resident Evil Requiem: Exklusiver Switch 2 Pro Controller und Amiibo vorgestellt

30. Oktober 2025
14

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Welche Games erscheinen im November? Die VORZOCKER geben euch den Überblick

29. Oktober 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo