Zwar hat auch Tecmo mit Dead or Alive: Dimensions derzeit ein vielversprechendes Beat'em'Up für den 3DS in Petto, jedoch sollte Super Street Fighter IV 3D Edition dank der ausführlichen Präsentation auf der E3 vor allem für Fans von Mehrspieler-Runden interessanter sein.
Mit zahlreichen Modi und Charakteren soll der Mehrspieler sowohl lokal als auch online für spannende Gefechte sorgen. Die Famitsu weiß schon deutlich mehr und berichtet in der aktuellen Ausgabe über nähere Details. So wurde nun auch der weltweite Online-Modus bestätigt, der während der Nintendo World zwar angesprochen wurde, jedoch nicht bestätigt. Capcom verspircht desweiteren, dass es keinerlei Störungen während der Spiel-Runden geben wird und somit ein völlig Lag freies Spielerlebnis.

Insgesamt soll es drei Online-Modi geben. Im schnellen Spiel wird innerhalb kürzester Zeit ein passender Gegner gesucht und der Kampf kann ohne viel Aufwand beginnen. Wer jedoch einige Vorgaben einstellen möchte, wählt "Custom Match" und stellt zuvor einige Kritierien ein. Gleichzeitig kann man jedoch auch gegen seine Freunde antreten. Dafür muss man zuvor seinen Freundescode, die bereits vom DS bekannt sind, mit seinem Spielpartner austauschen. Ob der 3DS auf das bisher geläufige Freundescode-System mit einem Freundescode für jedes Spiel oder dieses Mal auf eine übergreifende Lösung setzt, ist bis dato nicht bekannt. Bevor die Runde startet kann man zudem einen kurzen Kommentar angeben, der dann neben dem Spielerrang und der Anzahl an Battle Points (kurz BP) angezeigt wird. Die Battle Points erhält man dann, wenn man einen Kampf gewinnt. Zudem wird es ein Medaillen-System geben, bei dem man für das Erreichen von vorgegebenen Aufgaben belohnt wird.

Im lokalen Mehrspieler kann man über die Download Play-Option ebenfalls gegen Freunde antreten, die das Spiel selbst nicht besitzen. Auch dieses Verfahren ist bereits vom DS bekannt und ermöglicht dank der drahtlosen Verbindung das zusammenspielen mit nur einem Modul. Neu ist jedoch, dass die empfangene Datei nun auf dem 3DS abgespeichert und nach dem Beenden der Verbindung bestehen bleibt. Im Versus-Modus kann man zudem auch gegen den Computer anstatt gegen einen Freund antreten. Spielt man im Arcade Modus, können andere Spieler eine Anfrage für eine Mehrspieler-Runde schicken. Dies funktioniert sowohl lokal, als auch online.
Zusätzlich konnte die Famitsu die auf dem Titel-Bildschirm angezeigten Menüoptionen in Erfahrung bringen. So hat man die Auswahl zwischen Arcade,Versus, 3D Versus, Internet Versus, Challenge, Training, Player Data, Figure Collection & Optionen.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Galerie
Weitere Infos
