IGN führte heute ein Interview mit dem Creative Director Jacques Exertier von Rabbids Go Home. Daraus ging hervor, dass Ubisofts Montpellier Studio, bekannt durch Titel wie Beyond Good & Evil, King Kong und dem ersten Rayman Raving Rabbids, mit 90 Entwicklern bereits im dritten Entwicklungsjahr steckt.
Exertier bestätigt, dass Rabbids Go Home keine Minispiele-Sammlung sein wird. Er beschreibt es sogar als Comedy-Adventure. Dazu beitragen wird sicherlich auch die außergewöhnlichen Steuerung mit der Wii-Fernbedienung, die man "wie nie zuvor" benutzen wird.
Das Open-World-Spiel basiert auf einer eigens für den Titel entwickelten Engine namens LyN, die auch für andere zukünftige Spiele eingesetzt wird. Zudem arbeitet man hart daran, einen Zweispielermodus fest einzubauen, über Onlinemodi denkt man ebenfalls nach, kann allerdings noch nichts preisgeben.
[ignvideo]object_ID=14339091&downloadURL=http://wiimovies.ign.com/wii/video/article/979/979851/rabbidsgohome_trl_rabbids__050509_flvlowwide.flv[/ignvideo]
In der Galerie unter der News sind zudem noch einige Screenshots zu finden.
Update:
Ubisoft veröffentlichte nun eine offizielle Pressemitteilung zum Spiel. Außerdem wurden weitere Bilder veröffentlicht.
Düsseldorf, 6. Mai 2009 – Ubisoft kündigte heute neue Gameplay-Details zum kommenden Comedy-Adventure Rabbids Go Home an.
Die Party ist vorbei und die Rabbids sind bereit, heimzukehren...zum Mond! Das Spiel, das von Ubisoft Montpellier entwickelt wird, liefert eine neue, verrückte Geschichte, facettenreiches Gameplay und eine intuitive Steuerung. Durch eine enorme Vielzahl verschiedenster Umgebungen und das Chaos, das die Rabbids auf ihrer Heimreise in der Welt der Menschen anrichten, werden den Spieler vor Freude in die Luft springen lassen. Rabbids Go Home wird im Winter 2009 für das Nintendo Wii™-System erscheinen.
Besondere Eigenschaften:
Das erste Comedy-Adventure der Rabbids wird den Spieler gleich bis zum Mond führen! Wie immer haben die Rabbids dafür einen tollkühnen Plan: Finde und sammel jeglichen Kram der Menschen, türme diesen auf zu einem gigantischen Haufen und klettere dann zum Mond. Aber nicht so schnell! Die empörten Menschen entfesseln die sogenannten Verminatoren, welche nur auf ein Ziel programmiert sind – die Rabbids zu vernichten.
Rabbids Go Home beinhaltet folgende Spielinhalte:
· Das erste Rabbids Comedy-Adventure: Der Spieler steuert zwei Raving Rabbids samt ihres Einkaufwagens und sorgt für Chaos in einer Welt kaufsüchtiger Menschen. Er sammelt die unterschiedlichsten Dinge ein, um damit einen gigantischen Haufen zu erschaffen, der ihm den Weg zum Mond ebnet.
· Chaos provoziert die schrägsten Situationen in über 15 eindrucksvollen Spielumgebungen: Der Spieler durchstreift Supermärkte, rennt über Dächer, düst
durch Flughäfen und eine Bucht. Er besucht Orte des alltäglichen Lebens, die im einzigartigen Stil des Spiels dargestellt werden.
· Über 40 Missionen spielbar: Rennen, beschleunigen, jagen, alles in Schutt und Asche legen und den Menschen so gehörig das Fürchten lehren. In einer Welt voller Rabbid-Hasser macht sich der Spieler über ganze Heerscharen erbarmungsloser Feinde samt ihrer Wachhunde lustig.
· Einzigartiger Stil: Der Spieler begegnet in dieser Parodie auf das moderne Leben einem Ensemble aus verschiedenen farbenfrohen und exzentrischen Charakteren, die ihm den Eindruck vermitteln, in einem interaktiven Zeichentrickfilm zu leben.
· Facettenreiches Gameplay: Der Einkaufswagen bekommt im Laufe des Spiels eine Vielzahl von Funktionen. Der Spieler ergänzt ihn um ein Flugzeugtriebwerk, ein Krankenhausbett oder macht ihn gleich zu einem Jet-Ski und verwüstet alles, was ihm in die Quere kommt. Während er springt, schwebt, gleitet, beschleunigt und fliegt, lernt der Spieler sein außergewöhnliches Gefährt zu beherrschen.
Galerie
Weitere Infos
