Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

The Legend of Zelda: Aonuma bestätigt Licht- und Schattenwelt

von

Burak Cakir

2. Mai 2013

Zur letzten Nintendo Direct-Ausgabe hat Nintendo den 3DS-Ableger der The Legend of Zelda-Reihe angekündigt. Der Titel ist ein direktes Sequel zu A Link to the Past für das Super NES und wird dementsprechend auch im selben Hyrule spielen. Direkt nach der Ausstrahlung hat es zudem einen ersten Trailer gegeben, den man seitdem im eShop des 3DS herunterladen kann. Dieser demonstriert die Spielereien mit dem 3D-Effekt sowie die neuen Gameplay-Elemente. Weitere Informationen zu dem Titel wurden ursprünglich erst zur E3 2013 im Juni erwartet.

Image 43453

In einem Interview mit Jeff Bakalar von CNET versorgt Eiji Aonuma, der Produzent der The Legend of Zelda-Reihe, die Fans bereits jetzt mit einigen Informationen. Hierin bringt er zum Ausdruck, wie sehr das Spiel von den Eigenschaften des 3DS profitieren wird. Die Handheld-Konsole hauche der beeindruckenden 2D-Welt aus A Link to the Past neues Leben ein und fördere zudem die Kreativität des Entwicklerteams.

Die Erfahrungen mit dem 3D-Effekt aus der Entwicklung von Ocarina of Time 3D würden sich nun auszahlen, sodass der nächste Ableger womöglich zum originellsten Zelda-Titel werden könnte. Zudem ermögliche die Vogelperspektive auf dem 3DS neue Möglichkeiten die Welten zu erforschen und mit ihnen zu interagieren. Diese Vorteile habe man als die perfekte Chance gesehen, die Welt aus A Link to the Past wieder auferstehen zu lassen. An der selben Stelle bestätigt Aonuma, dass der Spieler wieder zwischen zwei Welten reisen wird, wie es seinerzeit der Vorgänger mit der Licht- und Schattenwelt vorgemacht hat.

Die Idee der Wandmalerei scheint dagegen vom Endgegner des Waldtempels inspiriert worden zu sein. In dem Kampf gegen Phantom-Ganon hat dieser von zahlreichen Gemälden aus angegriffen und ist sogleich in diesen auch verschwunden. Aonuma betrachtet es als interessant, wie es sein würde, wenn Link eine ähnliche Fähigkeit besäße. Insgesamt ist er davon auch überzeugt, dass dieses neue Gameplay-Element ein Stück weit den Künstler in jedem Spieler hervorbringen wird.

Image 43454

Jeff Bakalar fügt zum Schluss noch hinzu, dass Aonuma und sein Team sehr begeistert von den 3D-Fähigkeiten der Plattform zu sein scheinen. Das Spiel wird laut Aonuma trotz allem komplett in 2D spielbar sein, die erhofften Erfahrungen und Erlebnisse soll der Titel jedoch nur im 3D-Modus zu 100 % vermitteln.

reviews.cnet.com

Weitere Infos

11166586055b12a1d99c4be8-85672479

The Legend of Zelda: A Link Between Worlds

Nintendo 3DS
Publisher: Nintendo
Genre: Action-Adventure
USK: ab 6 freigegeben
Release: 22. November 2013
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Wie süß: Kirby Air Riders jetzt mit exklusiven Vorbesteller-Boni


news

Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung


news

Nintendo Music fügt Songs aus Princess Peach: Showtime hinzu


news

EA-Übernahme für 55 Milliarden US-Dollar bestätigt


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Nintendo-Spielzeug ab jetzt bei Burger King

15. Dezember 2020
0

News

Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung

30. September 2025
1

News

Professor Layton und die neue Welt des Dampfes erscheint erst nächstes Jahr

25. September 2025
5

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo