Die Verfilmung von The Legend of Zelda ist offiziell in Produktion. Laut einem Bericht von Nintendo Life wurde das Projekt nun in die aktive Drehphase überführt. Gedreht wird in Wellington in Neuseeland, einem Standort, der bereits als Kulisse für große Fantasy-Produktionen wie Der Herr der Ringe und Avatar diente.
Der Film entsteht in Zusammenarbeit zwischen Nintendo und Sony Pictures. Regie führt Wes Ball, bekannt durch die Maze Runner-Trilogie. Die Geschichte soll sich um Link drehen, der das Königreich Hyrule vor Ganon beschützen und das legendäre Triforce retten muss.
Nach Angaben der neuseeländischen Filmbehörden sind die Dreharbeiten über mehrere Monate angesetzt und sollen bis Mitte 2026 abgeschlossen sein. Einen offiziellen Kinostart gibt es noch nicht, aber vieles deutet darauf hin, dass der Film frühestens 2027 erscheinen könnte.
Neuseeland gilt mit seinen weiten Landschaften und modernen Studios als einer der besten Drehorte für große Abenteuer- und Fantasy-Filme.
Damit ist die Live-Action-Verfilmung von The Legend of Zelda offiziell gestartet. Fans dürfen gespannt sein, wie Nintendo und Sony die legendäre Spielwelt auf die große Leinwand bringen.
Was meint ihr: Kann ein Live-Action-Zelda-Film die Magie der Spielreihe einfangen oder wäre eine animierte Umsetzung die bessere Wahl gewesen?





