Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Trotz Zusicherungen hat Nintendo immer noch wenige weibliche Führungskräfte in Japan

von

Johannes K.

8. Juli 2023
Anzeige
Image 131950

Bild: Chris Gladis CC BY-ND 2.0

Laut aktuellen Unternehmensberichten hat Nintendo in Japan nach wie vor nur einen geringen Anteil weiblicher Führungskräfte. Lediglich 4,2% der Manager sind Frauen, eine Zahl, die sich seit der letzten Veröffentlichung im Jahr 2021 nicht verändert hat.

Die neuesten Informationen aus dem jährlichen Bericht von Nintendo zeigen zudem eine deutliche geschlechtsspezifische Lohnkluft. Im Durchschnitt verdienen Frauen bei Nintendo Japan lediglich 72% des Gehalts ihrer männlichen Kollegen. Dies ist das erste Mal, dass das Unternehmen eine derartige Aufschlüsselung der Gehälter veröffentlicht.

Nintendo führt diesen Unterschied auf die unterschiedliche Betriebszugehörigkeit und das Durchschnittsalter der Mitarbeiter zurück. Die langjährigen Mitarbeiter, die überwiegend männlich sind, haben demnach einen Einfluss auf das Lohngefälle. Das Unternehmen betont jedoch, dass es keine Unterschiede in der Behandlung von Männern und Frauen hinsichtlich Gehalt oder Bewertungssystemen gibt.

Die vorliegenden Daten beziehen sich ausschließlich auf die japanischen Niederlassungen von Nintendo, in denen zum Ende des Monats März 2779 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt waren. Die Berechnung der Statistiken erfolgte im Einklang mit einem 2015 erlassenen Gesetz zur Förderung der Teilhabe von Frauen am Arbeitsplatz.

Es ist anzumerken, dass Nintendo keine Aufschlüsselung der Gehälter für das gesamte Unternehmen, einschließlich der Tochtergesellschaften in Nordamerika und Europa, veröffentlicht hat. Kürzlich wurde jedoch berichtet, dass weltweit 23,5% der Führungskräfte bei Nintendo Frauen sind.

Die Daten von Nintendo werfen ein Augenmerk auf das geschlechtsspezifische Lohngefälle in Japan, das laut Reuters das größte unter den G7-Nationen ist. Die Vereinigten Staaten folgen an zweiter Stelle.

Trotz früherer Ankündigungen, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, hat Nintendo noch einen langen Weg vor sich. Das Unternehmen hatte 2021 erklärt, dass es Frauen einstellen und eine fördernde Arbeitsumgebung schaffen werde, in der Frauen erfolgreiche Karrieren aufbauen können.

axios.com

Weitere Infos

1620805095657884ff2d4ad0-47485158

Princess Peach: Showtime!

Release: 22. März 2024
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Ab in die Galaxie: Der Super Mario Galaxy Film zeigt sich in erstem Trailer: Sprecher hochklassig besetzt


news

Octopath Traveler 0: Demo ab sofort für Switch und Switch 2 verfügbar, inklusive Save-Transfer


news

Pikmin 4: Großes kostenloses Update 1.1.0 jetzt verfügbar


news

Pokémon Pokopia erscheint als Game-Key Karte im März 2026


Anzeige

Trending

News

Metroid Prime 4: Beyond: Jetzt vorbestellen und großes Mauspad im Metroid-Design dazu bekommen

11. November 2025
5

News

Kirby Air Riders: Global Test Ride startet – alle Infos zum Demo-Event

7. November 2025
0

News

Inazuma Eleven: Helden der Siegesstraße – Infos zu Switch 2-Performance und einem möglichen Nachfolger

22. Oktober 2025
1

News

Ab in die Galaxie: Der Super Mario Galaxy Film zeigt sich in erstem Trailer: Sprecher hochklassig besetzt

12. November 2025
5

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo