Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
Image 120186

Soeben hat Nintendo ein kostenloses Update für Animal Crossing: New Horizons angekündigt, das ab dem 23. April kostenlos heruntergeladen werden kann. Dieses führt zahlreiche bekannte und brandneue Funktionen ein, auf die sich Fans in den kommenden Monaten freuen dürfen.

Wer sich mehr Besucher auf der Insel wünscht, darf nun genau diese erwarten. Mit Gerd und seiner fahrenden Gärtnerei erhalten Spieler die Möglichkeit, Pflanzen und auch Hecken zu kaufen. Auf Reiners Schatzkutter gibt es hingegen Gemälde und Antiquitäten, mit denen die Insel verschönert werden kann. Auch das Museum erhält endlich seine vierte Abteilung, in der Kunstwerke ausgestellt werden können.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Weiterhin werden die Events von April bis Juni eingeführt. Den Start macht der Tag der Natur vom 23. April bis zum 4. Mai. In diesem Aktionszeitraum gibt es besondere Aufgaben für Mitglieder von Nook-Meilen+, die natürlich mit der Pflanzenwelt zu tun haben. Vom 1. bis zum 7. Mai dürfen Spieler das Mai-Feierei-Ticket einlöse und damit auf eine besondere Insel reisen, die nur in diesem Zeitraum verfügbar ist. Vom 18. Mai bis zum 31. Mai können Fans zur Feier des Internationalen Museumtags Stempel und Belohnungen sammeln. Den Abschluss macht die Hochzeitssaison, die über den gesamten Juni geht und es ermöglicht, Hochzeitsfotos für Rosina und Björn zu schießen.

Animal Crossing: New Horizons ist ein gigantischer Erfolg für Nintendo. Das Spiel holt sich Platz drei der besten Veröffentlichungs-Verkaufszahlen in den USA in der Firmengeschichte, denn nur Super Smash Bros. Brawl und Super Smash Bros. Ultimate konnten sich zum Start besser verkaufen. Zudem handelt es sich bei dem Titel um das zweitmeistverkaufte Spiel des Jahres bislang und wurde nur vom Dauerbrenner Call of Duty: Modern Warfare überholt, der aber auch schon länger auf dem Markt ist.

Werbung