Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Uri Geller hebt die Verbannung von Kadabra auf

von

Georg

29. November 2020
Image 124780

Der Zauberkünstler Uri Geller hebt, nach 20 Jahren, ein von ihm veranlasstes Verbot auf, weitere Pokémon-Karten von Kadabra zu drucken.

Mit dem Zaubertrick, Löffel zu verbiegen, erfreut sich Uri Geller damals und heute großer Beliebtheit. Auch Nintendo ließ sich von ihm inspirieren und erschuf auf dieser Basis das Pokémon Yungerer, hier zu Lande als Kadabra bekannt. Nicht nur das Verbiegen von Löffeln, sondern auch der Name Yungerer, welcher Yungeller ausgesprochen wird, erinnern an den Magier und Illusionisten. Jedoch fasste Uri Geller diese Referenz als eine böse, okkulte Darstellung und Diebstahl seiner Identität auf, und verklagte Nintendo. 

Nintendo turned me into an evil, occult Pokémon character. Nintendo stole my identity by using my name and my signature image”

Erst 20 Jahre später entschuldigt sich Uri Geller für sein Vorgehen bei Kindern und Erwachsenen. Er hebt den Bann auf, indem er direkt an Nintendos Chefabteilung einen Brief schreibt, um die Erlaubnis für den Druck neuer Kadabra zu erteilen.

„I am truly sorry for what I did 20 years ago, Kids and grownups I am releasing the ban.
...
I sent [...] a letter to the chairman of Nintendo giving them permission to relaunch the Uri Geller Kadabra/Yungeller worldwide.” 

Als Grund für seinen Sinneswandel nennt er die vielen E-Mails, die er bis heute erhält, in denen er immer wieder darum gebeten wird, den Bann aufzuheben.

„Due to the tremendous volume of emails I am still getting begging me to allow Nintendo to bring back...“

Seit 2003 wurden keine Pokémon-Karten mehr mit Kadabra gedruckt, die anderen Entwicklungsformen, Abra und Simsala, welche ebenfalls Parodien von Zauberkünstlern darstellen, sind davon nicht betroffen. Uri Gellers Ersuch wurde zwar von zwei Repräsentanten von Nintendo entgegen genommen, aber ob und wann Nintendo wieder Kadabra verwenden wird, ist bislang, aufgrund eines fehlenden Statements, unbekannt.

kotaku.com

Weitere Meldungen

news

Geisterhafter Trailer zu SpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeiten erschienen


news

Wie süß: Kirby Air Riders jetzt mit exklusiven Vorbesteller-Boni


news

Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung


news

Nintendo Music fügt Songs aus Princess Peach: Showtime hinzu


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung

30. September 2025
1

News

Tokyo Game Show 2025: Alle Spiele von Annapurna Interactive im Überblick

24. September 2025
1

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo