Was gab es nicht alles zu meckern, seitdem der Nintendo 3DS das Licht der Welt erblickt hat: schwaches Launch-Line-Up, Spiele-Flaute, maues Angebot im eShop, keine ordentlichen Online-Spiele, zu hoher Preis und so weiter, und so fort.
Doch wie jeder weiß, hat alles einmal ein Ende, so auch beim Nintendo 3DS. Die massive Preissenkung, die Ankündigung eines umfangreichen System-Updates und nicht zuletzt die Aussicht auf Spieleperlen wie Mario Kart 7, Resident Evil: Revelations und Luigi's Mansion 2 lassen die Absatzzahlen wieder steigen und beruhigen die Gemüter der weltweiten Videospielgemeinschaft.

Der positive Trend schlägt sich somit auch in Verkaufszahlen nieder. In den USA verkaufte sich der 3D-Handheld seit Launch 1,65 Millionen Mal, somit könnte man die Erstjahreszahlen des Nintendo DS knacken. Von diesem wurden seinerzeit stolze 2,37 Millionen Geräte innerhalb der ersten zwölf Monate abgesetzt.
Die Wii wurde im vergangenen Monat derweil etwa 250.000 Mal verkauft, vom Nintendo DS gingen gleichzeitig noch etwa 180.000 Exemplare über die amerikanischen Ladentheken.