Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Zwar stehen uns bis zum Release von The Legend of Zelda: Skyward Sword noch einige Monate bevor, doch bereits jetzt werden immer mehr Informationen zu diesem Titel veröffentlicht. So sprach Eiji Aonuma mit dem japanischen Videospielmagazin Famitsu über das Spiel. Dabei wiederholte er zwar einige bereits bekannte Tatsachen, ließ sich aber auch einige neue Details entlocken. Die folgenden Absätze enthalten einige neue Informationen und mitunter zahlreiche Aspekte der Geschichte. Man sollte sich die interessanten Details also nicht zu Gemüte führen, sofern man vom Anfang des Spiels völlig überrascht werden möchte.
Im Gespräch betonte Aonuma beispielsweise, dass Zelda dieses Mal keine Prinzessin sein wird, sondern eine gute Freundin aus Kindertagen. Nach einiger Zeit verlässt sie die Stadt Skyloft und es ist die Aufgabe von Link sie zu suchen. Der Entwickler verglich die Story mit einer Art Schuldrama, da man schon in der E3-Demo ein Duell zwischen Link und seinen Klassenkameraden in der Luft gesehen hat. Einer von diesen sieht wie ein böser Junge aus und spielt auch später im Spiel noch eine größere Rolle.

Weiterhin soll Skyward Sword wie schon Majora's Mask mit sehr vielen Sidequests ausgestattet sein, wodurch die Stadtbewohner mehr und mehr mit der Handlung verknüpft werden. Außerdem gehen Zelda, Link und ihre Freunde allesamt auf die gleiche Schule und besitzen dort auch Lehrer und einen Rektor. Somit unterscheiden sich die Grundvoraussetzungen schon geringfügig von anderen Titeln der Zelda-Reihe.

Image 28784

Doch nicht nur die Rahmenbedingungen der Story weichen von den Vorgängern ab. Früher war es bekanntermaßen so, dass immer ein gewisses Grundequipment gesammelt wurde, bevor speziell für das jeweilige Dungeon entwickelte Items gefunden werden konnten. Doch Shigeru Miyamoto höchstpersönlich forderte, dass diese Routine entfernt wird, weshalb auch schon bei den frühen Demos neue Gegenstände zu sehen waren.

In Links Heimatstadt Skyloft, welche über den Wolken liegt, ist es laut Eiji Aonuma normal, dass jeder Einwohner einen der Vögel namens Loftbird besitzt. Natürlich bekommt der Held einen besonderen roten Vogel, wodurch immer wieder eine Frage aufkommt: Warum erhält genau er dieses Tier?“ Später wird bekannt, dass Link ihn benötigt, um Zugang zum Festland zu bekommen, wodurch das Schicksal an dieser Stelle wieder eine große Rolle gespielt hat.

In diesem Zusammenhang wurde auch erwähnt, dass die Menschen aus Skyloft gar nicht an eine Welt unter den Wolken denken. Erst in dem Moment, in welchem Zelda verschwindet, wird ihnen klar, dass es mehr als ihre Wolkenstadt gibt. Dies ist auch der Grund dafür, warum ein Held in Form von Link nach unten auf das Festland geschickt wird.

Image 28785

Eine ebenso große Rolle soll ein Charakter namens Ghiraham spielen. Im Interview wurde erwähnt, dass es sich dabei um Links Herausforderer aus der E3-Demo handelt. Ghiraham erinnert dabei leicht an den dunklen Link aus Ocarina of Time, da er Angriffe scheinbar vorausahnt oder gar imitiert und somit einfaches Schwingen des Schwerts mit Leichtigkeit abwert. Somit muss man laut Aonuma unbedingt Distanz zu diesem Gegner bewahren, um ihn zu beobachten und sich auf seine Angriffe einstellen zu können.

Auf die Frage hin, ob Ganon in Skyward Sword auftauchen wird, wusste Eiji Aonuma ebenfalls eine Antwort. Zwar wird angeschnitten, warum der Bösewicht in den vorherigen Titeln aufgetaucht ist, doch dieses neue Spiel dreht sich vor allem um die Geburt des Masterschwerts. Außerdem wird Skyward Sword einige Zusammenhänge aus Ocarina of Time aufnehmen und ein wenig genauer ausführen.

Zu guter Letzt bestätigte der Entwickler außerdem, dass das Spiel mittlerweile fertiggestellt wurde. Momentan arbeitet das Team nur noch an der Feinabstimmung, denn bis dato konnten weder Aonuma noch Shigeru Miyamoto jeden einzelnen Aspekt gesondert betrachten. Außerdem läuft derzeit die nicht-englische Lokalisation des Spiels an, damit ein weltweit gleichzeitiger Release angestrebt werden kann. Dies sei dem Team laut Aonuma besonders wichtig, da sonst die Story zu extrem vorweg genommen werden könnte und den Spielern somit einiges an Spielspaß verloren geht.

Weitere Infos

2012_02_26_854f4a5a2d3bf2a

The Legend of Zelda: Skyward Sword

Wii
Publisher: Nintendo
Genre: Action-Adventure
USK: ab 12 freigegeben
Release: 18. November 2011