Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
news

Wario war ursprünglich als deutscher Charakter geplant

von

Alexander S.

Image 85243

Wenn es um die Ursprünge unserer Lieblingsfiguren von Nintendo geht, gibt es immer wieder interessante Fakten, die nur wenigen bekannt sind. So auch bei Marios Antagonisten Wario.

In der japanischen Version von Mario Kart 64, Mario Party und Mario Party 2 wird Wario von Thomas Spindler gesprochen. Innerhalb der Sätze von Wario befindet sich auch ein deutscher Satz, nämlich: "So ein Mist".

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Interessant ist, dass Spindler bereits vor einem Jahr selbst unter dem obigen Video verriet, dass Nintendo ursprünglich beabsichtigt hatte Wario als deutschen Charakter darzustellen. Der Kommentar wurde allerdings erst jetzt von Fans wahrgenommen.

Die Aufnahme des Satzes sei in einem Studio im ehemaligen Hauptsitz von Nintendo in Kyoto entstanden. Die Leitung hatte Takashi Tezuka. Neben Spindler war auch sein französischer Kollege Julien Bardakoff vor Ort, der an einem anderen Projekt gearbeitet hat. Wario wurde von Nintendo ursprünglich als deutscher Charakter angelegt und sollte dementsprechend auch Deutsch sprechen. Daher stammt auch der oben erwähnte Satz, der im sonstigen Sprachgebrauch von Wario eine Ausnahme ist.

Die Bestätigung von Spindler selbst, widerlegt eine Jahre lange Diskussion, ob Wario in besagtem Satz tatsächlich Deutsch spricht oder doch "D'oh, I missed" sagt. Weshalb Nintendo den Ansatz eines deutschen Charakters letztendlich nicht weiterverfolgte, ist nicht bekannt.