Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Wie A Link Between Worlds von Super Mario 3D Land beeinflusst wurde

von

Tobias Schmitz

6. Juli 2013
Anzeige

Auf ein neues 3D-Zelda auf einem Handheld müssen wir wohl noch länger warten. Immerhin bieten alle für einen Handheld erscheinene Teile der beliebten Nintendo-Reihe eine Vogelperspektive (mit Ausnahme von Ocarina of Time 3D, aber das ist ein Remake). Auch der Ende 2013 erscheinende Teil A Link Between Worlds wird aus einer Vogelperspektive gespielt. Im Gegensatz zu den beiden DS-Zeldas kommt zur Steuerung aber nicht der Touchscreen, sondern traditionell die Buttons zum Einsatz.
Wired fragte in einem Interview bei dem Serienproduzenten Eiji Aonuma nach dem Grund für diese Entscheidung. Aonuma zufolge wollte er bei den DS-Teilen unbedingt den Touchscreen auf eine besondere Weise einbinden. Das herausstechende Merkmal des 3DS ist nun der 3D-Effekt, welcher in Ocarina of Time 3D, wie der Name schon andeutet, zum Einsatz kam.

Aonuma aber wollte ein 3DS-Zelda entwickeln, in welchem der 3D-Effekt für das Spielprinzip von Belang ist. Da ein 3D-Bildschirm sich nicht mit einer Steuerung via Touchscreen-Benutzung verträgt, wurde als Steuerungsmöglichkeit wieder auf die Buttons zurückgegriffen.

Kurz nach der Enthüllung von A Link Between Worlds veröffentlichten wir einen Hintergrundbericht über das Spiel. In diesem erkannten wir einige Parallelen zwischen dem 3DS-Zelda und Super Mario 3D Land. Zufälligerweise ging es im Aonuma-Interview zum Teil auch darum.

In 3D Land befindet sich ein Level, der eine Hommage an die klassischen Zelda-Spiele darstellt und aus der Vogelperspektive gespielt wird. Grund dafür war das damalige 25-jährige Jubiläum des Franchises. Die Idee zu dem Level kam laut Aonuma von Shigeru Miyamoto, der dem Zelda-Produzenten etwa zur gleichen Zeit auftrug, ein dreidimensionales A Link to the Past zu entwickeln. Ermutigt wurde das Team dazu durch die überaus positive Resonanz zum Zelda-Level in 3D Land.

Auf Miyamotos Anweisung begann Aonuma dann die Arbeiten an einem Nachfolger zu A Link to the Past; ein bloßes Remake wollte er nicht machen. Die Idee, dass Link zu einem Gemälde an der Wand transformieren könnte, stammt von einem Designer aus dem Zelda-Team.

Image 44330

Galerie

Image 44328
Image 44329
Image 44330
Image 44331
Image 44332
Image 44333
Image 44334
Image 44335
Image 44336
Image 44337
wired.com

Weitere Infos

11166586055b12a1d99c4be8-85672479

The Legend of Zelda: A Link Between Worlds

Nintendo 3DS
Publisher: Nintendo
Genre: Action-Adventure
USK: ab 6 freigegeben
Release: 22. November 2013
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

One Piece: Pirate Warriors 4 erhält Switch 2 Edition mit kostenlosem Upgrade – aktuell im Angebot


news

Kirby Air Riders bekommt kombinierbare amiibo-Figuren


news

Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung erhält Koop-Modus und GameShare-Unterstützung


news

Super Mario Bros. Wonder bekommt in Switch 2 Edition neue Inhalte


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2: Neuauflage für die Nintendo Switch & Switch 2 angekündigt

12. September 2025
7

News

One Piece: Pirate Warriors 4 erhält Switch 2 Edition mit kostenlosem Upgrade – aktuell im Angebot

14. September 2025
0

News

Pokémon-Legenden: Z-A wird einen kostenpflichtigen DLC erhalten

12. September 2025
1

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo