Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Heute erscheint LEGO City Undercover für die Wii U. Das LEGO-GTA ist das erste große Exklusivspiel für die Konsole seit einigen Monaten. In unserem Spieletest hat es eine Topwertung von 8/10 Punkten erhalten.
Doch was einige nicht wissen: LEGO City Undercover ist kein Third-Party-Spiel. Es wird von Nintendo veröffentlicht und ist damit First Party. Nun sollte Rayman Legends für die Wii U ebenfalls ein Exklusivspiel sein, da es in Japan von Nintendo herausgebracht werden soll. Überaschend kündigte Ubisoft vor einigen Wochen aber an, den Titel auf September zu verschieben und auch für Xbox 360 und PS3 zu veröffentlichen. Droht also ein ähnliches Szenario bei LEGO City Undercover?

Die erleichternde Antwort lautet Nein“. Ein Mitglied des NeoGAF-Forums hat alle im Abspann des Spiels erwähnten Nintendo-Mitarbeiter aufgelistet. Da ist einmal der Nintendo-Präsident Satoru Iwata als Executive Producer, wie bei allen von Nintendo mitentwickelten Spielen. Produzenten der Nintendo-Kooperationsabteilung Software Planning & Development (SPD) waren ebenfalls beteiligt, so Shinya Takahashi als General Producer. Als Produzenten fungierten Masakazu Miyazaki und Azusa Tajima, die offenbar inzwischen bei Nintendo of America arbeiten.

Amerikanische Nintendo-Mitarbeiter sind als Koordinatoren und Marketing-Experten erwähnt. Außerdem wurde das Spiel von Nintendo selbst lokalisiert. Zuletzt sind weitere Nintendo-Entwickler unter Special Thanks erwähnt, so der für Retro Studios und Next Level Games zuständige Produzent Kensuke Tanabe und der Starkomponist Koji Kondo.

Nintendo hat LEGO City Undercover also finanziert, die Entwicklung überwacht, koordiniert, kooperiert und das Projekt übersetzt. Eine solche Beteiligung ist üblich für Spiele, die von einem externen Studio entwickelt und von der SPD produziert werden. Damit ist es absolut ausgeschlossen, dass LEGO City Undercover für andere Konsolen erscheinen wird. Für die eigentliche Entwicklung zeichnete übrigens TT Games verantwortlich, das dem Konzern Warner Bros. gehört. Seltsamerweise scheint sich der Mutterkonzern nicht um das Spiel zu kümmern. Aufgaben wie Lokalisierung, Marketing und Veröffentlichung, die normalerweise Warner Bros. zustünden, werden diesmal von Nintendo übernommen.

Image 42771

Galerie

Image 41398
Image 41399
Image 41401
Image 41402
Image 41403
Image 41404
Image 41405
Image 41406
Image 41407
Image 41408
Image 41409
Image 41410
Image 41411
Image 41412
Image 41413
Image 41414
Image 41415
Image 41416
Image 41417
Image 41418
Image 41419