Will Wright wird schon bald nicht mehr für Electronic Arts arbeiten. Bereits gestern gab er sein Verlassen der Firma bekannt. Der Designer war seit 1997 mit seinem Studio Maxis für EA tätig. Damals war er für das Strategiespiel "Sim City" verantwortlich, das erfolgreichen Titeln wie "Die Sims" und "Spore" den Weg eröffnete.
Wright muss sich allerdings keine Gedanken über seinen nächsten Job machen, er wird fortan die Firma "Stupid Fun Club" leiten. Diese gründete er bereits 2001 in Zusammenarbeit mit Electronic Arts. Unter der Obhut von "Stupid Fun Club" sollen vermehrt neue Marken entwickelt werden, die sich jedoch nicht nur auf den Videospielebereich beschränken.
