Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Genau seit einer Woche wissen wir nun endlich mehr zu Nintendo Switch. Wer jedoch gedacht hat Nintendo würde am 13. Januar 2017 hundertprozentige Klarheit in jeder Belange schaffen, hat sich gewaltig getäuscht. Zahlreiche Fragen sind einfach offen geblieben. Egal ob Gestaltung der Virtual Console oder Darlegung der exakten Pläne für den Online-Dienst, wir müssen uns mit noch so einigen Wissenslücken begnügen.

Image 86469

Kotaku bringt nun zumindest ein bisschen Licht ins noch finstere Geschehen. In einem Q&A haben sie einige offen Fragen direkt mit Nintendo klären können. Wir haben einige davon zusammengetragen.

Wird Nintendo Switch in irgendeiner Art abwärtskompatibel mit Wii, Wii U, oder 3DS-Spielen sein?

Nintendo Switch ist nicht kompatibel mit Spielen die für andere Systeme entworfen wurden. Und aktuell können Controller, die für andere Systeme entwickelt wurden, nicht verwendet werden. Die Unterstützung für bestimmte Controller wird für die Zukunft aber gegebenenfalls in Erwägung gezogen. Derzeit möchte Nintendo auch keine Angaben bezüglich der Virtual Console oder anderer Möglichkeiten Spiele digital zu beziehen machen.

Wie wird Switch mit dem internen Speicher von 32 GB mit DLC, Patches und eShop-Titeln umgehen?

Nintendo Switch hat einen internen NAND-Speicher von 32 GB von denen einiges vom System selber belegt wird. Der interne Speicher kann jedoch durch microSDXC-Karten um bis zu 2 TB, wenn erhältlich, erweitert werden. Zum Erscheinen von Switch werden keinen USB-Festplatten unterstützt. Man zieht jedoch in Erwägung dies in Zukunft zu unterstützen.

Speicherdaten von Spielen werden stets im internen Speicher archiviert. Ist eine SD-Karte vorhanden, werden DLCs, Spiele und dergleichen automatisch dort platziert. Die Game Cards sind nicht beschreibbar, Spielstände landen immer im internen Speicher.

Wird es ein Erfolgssytem (Achievements) geben?

Nintendo hat zum jetzigen Zeitpunkt nichts anzukündigen.

Wie wird der Share Button funktionieren? Wir es möglich sein Videos beziehungsweise Screenshots zu teilen oder sogar Streamings via Taste zu starten?

Die Aufnahmetaste wird es ermöglichen per Knopfdruck Screenshots anzulegen. Jene können dann im Nachhinein mit Texten versehen werden, um anschließend in sozialen Netzwerken veröffentlicht zu werden. Nintendo plant dies in Zukunft mit Videos zu ermöglichen.

Image 86470

Nintendo Switch wird kein Miiverse bieten. Gilt dies auch für die Miis?

Während das Miiverse auf Wii U und 3DS weiter unterstützt wird, ist es unser Anliegen mit Nintendo Switch etablierte soziale Netzwerke zu unterstützen. So wird es möglich sein zum Beispiel Screenshots in jenen zu veröffentlichen. Weitere soziale Funktionen wie der Voice Chat sind via App auf Smart-Geräten verfügbar.

Der Mii-Maker wird auch auf Switch zu finden sein. Sie werden von Wii U und 3DS übertragbar sein. Außerdem gibt es einige neue Anpassungsmöglichkeiten, wie neue Haarfarben und dergleichen. Entfernt wurden hingegen die Funktionen Erstellername, Favorit, Geburtstag, Kopieren und "öffentlich". Die Erstellung wird der bekannten ähneln. Dennoch wird es nicht bindend sein, das Benutzerprofil hiermit zu verknüpfen. Stattdessen stehen Profil-Bilder aus dem Nintendo-Universum zur Verfügung. Entwickler können weiterhin auf Miis in ihren Spielen zurückgreifen, insofern sie dies wünschen.

Wird Nintendo Switch Netflix, Amazon, Hulu, HBO Go oder andere Streaming-Services unterstützen?

All unsere Bemühungen zielen darauf Nintendo Switch zu einer großartigen Videospielplattform zu machen. Zum Launch werden deshalb keinerlei Streaming-Services angeboten. Für ein späteres Update ziehe man dies aber in Erwägung. 

Wird der eShop ebenfalls region-free oder lediglich die Game Cards?

Nintendo Switch besitzt keinen region-lock. Aber es wird empfohlen auf die Software der jeweiligen Region zurückzugreifen, um vollen Support und Service sicherzustellen. Auf Switch wird man der Region zugeordnet, die man in seinem Nintendo Account hinterlegt hat. Auf der Konsole kann man bis zu acht Benutzerprofile anlegen.

Die Frage- und Antwortrunde brachte somit einiges an Klarheit. Dennoch bleiben weitere Fragen unbeantwortet.