
Im Gespräch mit Polygon sagte der Produzent von The Legend of Zelda, Eiji Aonuma, dass man nicht über einen Zelda Maker“, im Stile von Super Mario Maker, nachgedacht habe. Denn obwohl The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom über die Baumechanik verfüge, wolle man Kreativität nicht zur Voraussetzung machen. So sagt er, dass wenn man Spiele wie Tears of the Kingdom entwickle, es wichtig sei, Kreativität nicht zur Voraussetzung zu machen. Stattdessen bringe Nintendo lieber Dinge ins Spiel, die Menschen dazu ermutigen, kreativ zu sein. So denkt Aonuma zudem, dass sich jeder freut über die Entdeckung, seinen eigenen Weg durch ein Spiel zu finden. So hat das Entwicklerteam versucht sicherzustellen, dass dies in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom enthalten ist.