Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
news

Zusammengefasst: Diverse Wii U-Patente entdeckt

von

Tobias Schmitz

In den letzten Tagen tauchten immer wieder neue Patente zur nächsten Nintendo-Heimkonsole auf, der Wii U, die gegen Ende des Jahres erscheinen soll. Erst kürzlich berichteten wir von einem Patent, das eine mögliche Wii U-Ladeschale aufdeckte. Die seitdem bekannt gewordenen Patente verraten zwar nicht derartige Informationen, aber dennoch das ein oder andere interessante Detail.

Image 37491


Dieses Patent zeigt den Wii U-Zapper, bei dem Controller und Nunchuck in eine Halterung gesteckt werden. Diese Idee wurde bereits im Trailer zur Wii U von der E3 2011 vorgestellt.

Image 37492


Auf diesem Bild ist das Innere der Wii U schematisch sichtbar, sprich die einzelnen rechenrelevanten Bauteile. Interessant dürfte dieses Patent nur für die Technikbegeisterten sein. Aus dem Patenttext geht hervor, dass eine Wii-Fernbedienung möglicherweise mitgeliefert wird. Außerdem merkt der Text an, dass der Touchscreen resistiv ist, was bereits seit längerem bekannt ist. Der Text schließt die Möglichkeit eines kapazitiven Touchscreens aber nicht aus.

Image 37489
Image 37490


Diese beiden Patente wurden am 5. Dezember 2011 eingereicht und am 16. Februar 2012 veröffentlicht, erst seit Kurzem geistern sie durch das Internet. Das erste zeigt offenbar den Stylus, mit dem man den Touchscreen des Wii U-Controllers bedienen kann. Das zweite Bild zeigt die Stromzufuhr.

Image 37493


Auf diesem Patent ist der Controlleranschluss skizziert. Er befindet sich auf der Rückseite des Controllers und dient vermutlich der Stromzufuhr. Den Controlleranschluss kennen wir bereits von Bildern des Controllers. Am 11. Januar 2012 wurde dieses Patent veröffentlicht, eingereicht am 25. November 2011.

Image 37494


Auch die Idee hinter diesem Patent zeigte Nintendo bereits im Wii U-Trailer vor einem Jahr. Es zeigt eine Art Golfspiel, bei dem die Wii-Fernbedienung als Schläger fungiert. Der Touchscreen-Controller liegt dabei auf dem Boden und simuliert Untergrund und Ball. Dass Nintendo dieses Konzept patentieren ließ, könnte darauf hindeuten, dass man tatsächlich an einem Golfminispiel für die Konsole arbeitet.

Image 37495


Zuletzt kam dieses Patent an die Öffentlichkeit, das das Äußere des Controllers zeigt. Dabei fällt auf, dass die Circle Pads (wie sie der 3DS aufweist) offenbar durch eine Art flachen Analogstick ersetzt wurden.

In etwas weniger als einem Monat, am 5. Juni, findet die E3 in Los Angeles statt, auf der Nintendo die Wii U vollständig enthüllen wird. Dort wird vermutlich auch das finale Design von Konsole und Controller vorgestellt werden.

Galerie

Image 28298
Image 28299
Image 28300
Image 28315
Image 28377
Image 28378
Image 28379
Image 28380
Image 28381
Image 28382
Image 28383
Image 28384