
Als Manga konnte My Hero Academia bereits viele Fans für sich gewinnen. Als Anfang April dann der Anime anlief, erreichte die Superhelden-Geschichte bereits viele Zuschauer, die nun Woche für Woche einschalten, um die Abenteuer von Izuku Midoriya und seinen Freunden zu verfolgen. Schon vor dem Start des Animes kündigte Bandai Namco eine Videospiel-Umsetzung für den Nintendo 3DS an, die nun zwei neue Trailer erhalten hat. Diese präsentieren zwei Charaktere, mit denen sich der Spieler in den Kampf stürzen darf.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das erste Video zeigt Eijirou Kirishima, der vor allem im Nahkampf punkten kann. Mit starken Hieben ist er zwar nicht der schnellste, doch sobald er den Gegner trifft, teilt er enormen Schaden aus. In der Vorlage kann der als Red Riot bekannte Schüler seinen Körper so hart machen, dass er nahezu unbesiegbar wird. Das zweite Video stellt Shoto Todoroki vor, der über Eis-Kräfte verfügt. Deshalb kann er seine Gegner einfrieren und dann mit schnellen Angriffen niederschlagen. Mit seinen Eiswänden kann er sich zudem verteidigen, jedoch seinen Gegnern auch erheblichen Schaden zufügen. Doch seine Kraft würde nicht Feuer und Eis heißen, wenn er nicht auch Flammen einsetzen könnte um damit seine Schwäche auszugleichen. Aufgrund seiner schwierigen Kindheit akzeptiert er jedoch seine Feuer-Hälfte nicht, da er diese von seinem Vater geerbt hat.
My Hero Academia: Battle for All erscheint am 19. Mai exklusiv für den Nintendo 3DS in Japan. Ob es der Titel auch nach Europa schafft, ist bislang noch unbekannt.
