Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
previews

Kid Icarus: Uprising

von

Alexander Stein

21. August 2011

Kid Icarus: Uprising“ war im letzten Jahr das allererste Spiel, welches für den Nintendo 3DS angekündigt und präsentiert wurde. Doch bis es letztendlich erscheint und Pit nach jahrzehntelanger Pause wieder durch die Lüfte fliegen darf, müssen noch ein paar Monate vergehen. Immerhin bot Nintendo auf der gamescom die Möglichkeit, eine Demoversion anzuspielen. Neben den uns bereits bekannten Abschnitten hatten wir jedoch auch die Möglichkeit, uns mit der Augmented Reality-Funktion und dem Mehrspieler-Modus auseinanderzusetzen.

Image 28451


Beginnen wir mit der erweiterten Realität. „Kid Icarus: Uprising“ werden mehrere Spielkarten beiliegen, wie sie man vom 3DS selbst kennt. Auf diesen sind verschiedene Charaktere und Kreaturen aus dem Spiel abgebildet. Für die Funktion typisch müssen diese nun mit der 3DS-Kamera erfasst werden und an der Stelle, wo die Karten liegen erscheinen aus dem Nichts die entsprechenden 3D-Modelle. Diese sind komplett animiert und führen daher ihre verschiedene Angriffe und andere Bewegungen aus.

Legt man nun zwei Karten gegenüber und drückt den A-Knopf, entfaltet die Augmented Reality-Funktion erst ihre wahren Möglichkeiten. Die sich gegenüberstehenden Figuren beginnen nun, sich gegenseitig zu bekämpfen. Dies sieht äußerst spektakulär aus und der Fakt, dass man die Kämpfe vor jedem Hintergrund ausführen kann regt sicherlich jetzt schon den ein oder anderen kreativen Kopf zum Brainstorming an. Einzig der Fakt, dass die Kämpfe jedes Mal mit dem gleichen Ergebnis ausgehen ist ein wenig enttäuschend.

Image 28449


Während diese Funktion mehr als nettes Gimmick zu betrachten ist, als ein vollwertiger Spielbestandteil, fällt der Mehrspielermodus in spielerischer Hinsicht deutlich interessanter aus. In Dreier-Teams und mit bis zu sechs Spielern gilt es, sich gegenseitig zu bekämpfen. In der vorliegenden Demofassung musste jeder Spieler lediglich eine Waffe auswählen, um zu beginnen.

Auch wenn wir zunächst Probleme mit der Steuerung und besonders der Kameraperspektive hatten, waren relativ schnell alle Spieler des einen Teams erledigt, so dass kurzerhand einer der Spieler als Pit neu auferstand. Dieser ist wesentlich stärker als die normalen Charaktere, sorgt jedoch im Falle seines Ablebens dafür, dass das eigene Team verliert. Auch dies trat relativ schnell ein, so dass das Team aus Alexander und Fabian als Sieger aus dem Kampf hervorging.

Image 29284

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Während wir die Augmented Reality-Funktion lediglich als nette Zusatzfunktion betrachten, sehen wir hinter dem Mehrspieler-Modus von Kid Icarus: Uprising“ durchaus mehr Potential, auf Dauer Spaß zu bereiten. Vor allem in Anbetracht dessen, dass der Modus erst zu sechst seinen vollen Spaßfaktor entfaltet, hoffen wir jedoch, dass die finale Fassung einen Online-Modus bieten wird. Lediglich eine gewöhnungsbedürftige Steuerung versalzte uns das Spielerlebnis ein wenig. Insgesamt sind wir jedoch positiv gestimmt, dass "Kid Icarus: Uprising" auch neben dem Hauptspiel genügend Abwechslung bieten wird.

Weitere Infos

2011_12_14_644ee85bb4bf10a

Kid Icarus: Uprising

Nintendo 3DS
Publisher: Nintendo
Genre: Action-Adventure
USK: ab 12 freigegeben
Release: 23. März 2012
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Wie süß: Kirby Air Riders jetzt mit exklusiven Vorbesteller-Boni


news

Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung


news

Nintendo Music fügt Songs aus Princess Peach: Showtime hinzu


news

EA-Übernahme für 55 Milliarden US-Dollar bestätigt


Anzeige

Trending

Review

Vom anderen Stern? Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 im Test

30. September 2025
2

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung

30. September 2025
1

Episode

Von Patenten & Präsidenten: Nintendo im Fokus, State of Play & Borderlands 4 – Savegame #47

1. Oktober 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo