Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
previews

Prince of Persia: The Lost Crown: Angespielt auf der Gamescom 2023

von

Alexander Stein

26. August 2023

Bei Ubisoft befinden sich aktuell zwei neue Spiele von Prince of Persia“ in Arbeit. Da „Prince of Persia: The Sands of Time“ in Turbulenzen geraten ist und die Entwicklung neugestartet wurde, kam die Ankündigung von „Prince of Persia: The Lost Crown“ beim Summer Game Fest zum richtigen Zeitpunkt.

Image 132222

In den Fußstapfen des Prinzen

Auf der Gamescom 2023 konnten Besucher und Besucherinnen „Prince of Persia: The Lost Crown“ erstmals anspielen. Wir selbst probierten das Spiel, das auch für alle anderen Konsolen und den PC erscheinen wird, auf der Nintendo Switch direkt auf dem Nintendo Stand aus, hatten dadurch aber keine Möglichkeit das Entwicklerteam zu befragen.

„Prince of Persia: The Lost Crown“ ist im Vergleich zu „Sands of Time“ näher am Originalspiel dran, das die meisten noch vom Game Boy kennen dürften. Ihr bewegt euch durch zweidimensionale Level, springt und klettert an Plattformen und Abhängen entlang und bekämpft verschiedene Gegner. Wem das Original noch präsent ist, wird Fallen wie die Stachelgruben wieder erkennen, die als Anspielung auf den Klassiker verstanden werden können. Im Mittelpunkt steht dieses Mal aber nicht der titelgebende persische Prinz, sondern eine neue Figur, die in dessen Fußstapfen tritt. Denn in „The Lost Crown“ bricht der Leibwächter Sargon zum Berg Qaf auf, um den gefangenen Prinz Ghassan zu befreien.

Image 132219

Intuitives Spielgefühl ohne Ungenauigkeiten

Auch wenn man „The Lost Crown“ seine Wurzeln anmerkt, ist das Spiel eher mit modernen Metroidvania-Vertetern vergleichbar. Das Spielgefühl von „The Lost Crown“ erinnert an „Metroid Dread”, was mitunter wohl an den ähnlichen Bewegungen und Angriffen von Sargon und „Metroid“-Protagonistin Samus Aran liegen dürfte. Sargon beherrscht Doppel- und Wandsprünge, kann zur Seite rollen und greift Gegner mit seinen Säbeln an, mit denen er gegnerische Attacken auch parieren kann. Durch erfolgreiches Parieren füllt sich eine Leiste, die dann geleert werden kann, um einen mächtigen Spezialangriff auszuführen. Außerdem kann Sargon mit einem Bogen aus der Distanz angreifen.

Sargon beherrscht zusätzlich noch einige besondere Tricks. Sein Chakram, ein indischer Wurfring, kann aufgeladen und geworfen werden. Das Chakram prallt dann von den Wänden ab und kehrt zu Sargon zurück und ist daher eine nützliche Waffe, wenn sich auf dem Bildschirm mehrere Gegner befinden. Die Zeitfähigkeiten aus „The Sands of Time“ sollen auch in „The Lost Crown“ zurückkehren und werden nicht nur von Sargon, sondern auch seinen Gegnern eingesetzt. Während unserer begrenzten Anspielzeit konnten wir uns aber noch keinen Eindruck machen.

Image 132220

Was kann noch schief gehen?

Alle Bewegungsabläufe fühlten sich flüssig und präzise an, wodurch wir intuitiv ins Spielgeschehen eintauchen konnten. Insgesamt machten die Spielmechaniken schon einen sehr ausgereiften Eindruck. Ungenauigkeiten bei der Steuerung konnten wir nicht feststellen, noch irgendwelche technischen Probleme. Da die etwa 15-minütige Demo aus einem frühen Spielgebiet stammt, sind wir gespannt, ob das gesamte Spiel und vor allem die späteren Gebiete den hohen Qualitätsstandard einhalten können.

Das gilt auch für die Frage, ob „Prince of Persia: The Lost Crown“ erfolgreich die Fallen des Metroidvania-Genres umgehen kann. Zumindest in der Demo hatten wir ein gutes Orientierungsgefühl und mussten uns nicht mit Backtracking auseinandersetzen. Ohnehin sind dies aber Aspekte, die sich erst im fertigen Spiel bewerten lassen, das am 15. Januar 2024 erscheinen soll.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Fazit

Die Voraussetzungen für ein gelungenes Metroidvania sind gegeben, jetzt gilt es abzuwarten, ob Prince of Persia: The Lost Crown“ auch auf ganzer Strecke abliefern kann. Bei unserer kurzen Anspielzeit fiel uns vor allem das intuitive Spielgefühl positiv auf, das ohne Ungenauigkeiten auskommt. Wir freuen uns nach langer Durststrecke auf ein neues „Prince of Persia“, das sich gleichermaßen modern als auch den Wurzeln der Reihe folgend klassisch anfühlt.

Weitere Infos

89306745864876cc994bd81-56251706

Prince of Persia: The Lost Crown

Switch
Publisher: Ubisoft
Genre: Action-Adventure
Release: 18. Januar 2024
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist


news

Tomb Raider: The Legend of Lara Croft endet nach Staffel 2


news

Hollow Knight Silksong bringt Stores von Nintendo, Xbox, PlayStation & Steam zum wanken


news

Switch Online: GameBoy Advance-App jetzt mit 1080p-Support für Switch 2


Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist

6. September 2025
1

News

Switch Online: GameBoy Advance-App jetzt mit 1080p-Support für Switch 2

5. September 2025
0

News

Tomb Raider: The Legend of Lara Croft endet nach Staffel 2

6. September 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo