Die japanische Mangaka Natsumi Mukai hatte ihren größten Erfolg bislang mit dem Shonen-Manga + Anima“, die zuerst im Dengeki Comic Gao!-Magazin und dann auch in zehn Einzelbänden erschien. TOKYOPOP Deutschland bringt die Manga-Reihe, nach der Veröffentlichung in Einzelbänden, nun in 2in1-Sammelbänden noch einmal nach Deutschland und wir haben einen Blick darauf geworfen.
Geschichte
+ Anima sind menschenähnliche Wesen, die einen Teil ihres Körpers in ein Tier verwandeln können. Cooro ist ein kleiner Junge mit schwarzen Flügeln, Husky ein verquerter Typ mit Fischschwanz, Senri ein verschwiegener Halbbär und Nana ein naives Fledermausmädchen. Sie alle sind +Anima und schließen sich zusammen, um sich auf die Suche nach weiteren Halbwesen und jeder Menge Abenteuer zu machen.
Inhalt
Das eigentliche Abenteuer beginnt mit dem Treffen von Cooro und Husky im Zirkus und wie Cooro Husky davon „überzeugt“ mit ihm zu kommen. Auf ähnliche Arten und Weisen werden dann natürlich in den ersten Kapiteln auch erst einmal die anderen beiden Charaktere vorgestellt. Die Geschichte entwickelt sich dabei glücklicherweise langsam, wobei einzelne Kapitel auch immer in sich geschlossen werden. Inhaltlich sind die Geschichten der vier + Anima übrigens sehr humorvoll und abwechslungsreich, wenngleich in den ersten beiden Bänden die Kritik von Natsumi Mukai an der Gesellschaft erst einmal nur oberflächlich angerissen wird. Doch wie die Gesellschaft auf Menschen reagiert, die etwas anders sind, wird auch so schon mehr als deutlich. Durch diese Unbeschwertheit behält „+ Anima“ allerdings auch seine lockere Art und seine leichte Lesbarkeit. Die Zeichnung von Natsumi Mukai trägt ihren Anteil zu der erwähnten Unbeschwertheit bei und vervollständigen somit das positive Gesamtbild.
Design
„+ Anima (2 in1) - Sammelband 1“ erscheint bei TOKYOPOP Deutschland im Format von 12,6cm x 18,8cm mit einem hellblauen Rand an der rechten Seite des Covers, auf dem das Firmenlogo zu sehen ist. Durch die Tatsache, dass „+ Anima (2 in1) - Sammelband 1“ zwei Bände enthält, ist es mit 2,3cm fast doppelt so dick wie die üblichen Bände. Auf dem Cover selbst ist Cooro zu erkennen, der von Federn umweht wird. Die Schrift ist in dunkelblau gehalten und auf einer hellblauen Fläche aufgesetzt, wobei das „+“-Zeichen wie ein Kreuz wirkt.
Zukunft
„+ Anima“ erschien in Japan in den Jahren 2000 - 2005 in zehn Bänden und wurde in den Jahren 2004 - 2006 über TOKYOPOP Deutschland auch schon nach Deutschland gebracht. Die Wiederauflage umfasst nun jeweils zwei Bände in einem Sammelband, wonach rein rechnerisch noch vier weitere Sammelbände erscheinen müssten. Eine Fortsetzung der über 1.900 Seiten umfassenden Geschichte der + Anima ist seitens Natsumi Mukai derzeitig nicht geplant.
Fazit
„+ Anima“ versteht es so gut wie kaum eine andere Manga-Reihe Gesellschaftskritik in eine derartig humorvolle Geschichte zu bringen. Das es dabei weder besonders tiefgründig zur Sache geht, noch sich ein roter Faden durch die komplette Geschichte zieht, ist nicht sonderlich schlimm. Die einzelnen Kapitel sind zumindest in sich immer stimmig und die Charaktere freundlich. Somit dürfte „+ Anima“ trotz gesellschaftskritischer Darstellungen vor allem für diejenigen geeignet sein, die ein unbeschwertes Abenteuer erleben möchten.
Die ersten beiden Bände von „+ Anima“ sind in einem Sammelband am 25. November veröffentlicht worden und können bei Amazon bestellt werden.