Zum Start des Nintendo 3DS am 25. März werden in den Einkaufstüten der Käufer mit Sicherheit nicht nur die Hardware selbst und einige Spiele liegen, sondern zusätzlich ein kleiner Fundus an brauchbaren Zubehörartikeln. Schließlich will man seine neueste Errungenschaft gebührend schützen, da möchte man den Handheld nicht einfach ohne Hülle in den Rucksack werfen. Snakebyte hat für diese Schutzlosen eine wohlklingende Lösung mit dem Namen 3DS Starter Pack“ direkt zur Veröffentlichung des Nintendo 3DS im Gepäck. Wie uns das Zubehörset gefallen hat, verraten wir euch jetzt.

Das „3DS Starter Set“ kommt in der üblichen Snakebyte-Verpackung daher und ist dementsprechend kinderleicht auszupacken. In einer leichten Plastikhülle befinden sich die insgesamt sechs Bestandteile des Pakets, die sicher verpackt sind. Enthalten sind Kopfhörer, ein Ladekabel mitsamt USB-Stromstecker, eine Hülle für Spielmodule, ein Paar Schutzfolien sowie eine Tasche.
Das Schlechte direkt zu Beginn: Die In-Ear-Kopfhörer sind miserabel, fühlen sich nicht gerade hochwertig an und bieten einen ungenügenden Klang. Dafür sind die restlichen Zubehörteile um einiges besser und machen diesen kleinen Makel wieder wett. Die drei Touchpens stehen dem Original in nichts nach und funktionieren genauso perfekt wie das Vorbild von Nintendo. Die Modulhülle bietet des Weiteren Platz für sechs Spiele, wobei natürlich nicht nur 3DS-, sondern auch DS-Module in die Einbuchtungen passen.Etwas kniffliger ist das Auftragen der beiden Schutzfolien, die dafür aber auch wirklich auf den Millimeter genau sitzen und von hoher Qualität zeugen.
Genauso überzeugend ist das 3DS-Etui, das im edlen Lederlook daher kommt und wirklich schick aussieht. Auf der Innenseite befindet sich unten eine Gummilasche für drei Spielmodule, in der Mitte kann man einen zusätzlichen Stylus verstauen und oben befindet sich das Band, um den 3DS sicher zu verwahren. Zum Befestigen muss jene Schlaufe stets über den oberen Bildschirm gestülpt werden, was wirklich ungewöhnlich ist und von anderen Herstellern besser gelöst wurde, dafür sitzt der Handheld aber auch sicher beim Transport. Unser Highlight des Pakets ist aber ohne Frage das beigelegte Ladegerät. Der Stecker ist vom Ladekabel getrennt und kann mit jeglichen USB-Kabeln gefüttert werden. Dementsprechend lässt sich nicht nur der Nintendo 3DS laden, sondern auch weitere Geräte wie beispielsweise das Handy, sofern man das passende USB-Kabel griffbereit hat. Außerdem kann man den Handheld aus dem Hause Nintendo dadurch direkt am Notebook laden, sofern die nächste Steckdose in unerreichbarer Nähe liegt.

Das „3DS Starter Pack“ kann für etwa 20 Euro unter anderem direkt bei Snakebyte geordert werden.