Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Anzeige
Placeholder image
reviews

Addy Junior: Mein Körper

von

Philipp

27. September 2009

Es war einmal… das Leben“ hieß eine Fernsehserie, die in den 90er Jahren in Deutschland anlief und unter Kindern sehr beliebt war. Sie erklärte als Zeichentrick sehr kindgerecht die verschiedensten Vorgänge im menschlichen Körper. Ebenfalls für Kinder entwickelt hat sich die Marke Addy im Bereich der Software. Bisher war die Lernsoftware rund um den namensgebenden Protagonisten allerdings nur den klassischen Schulfächern unterwegs. Jetzt ist mit „Addy Junior: Mein Körper“ ein Spiel erschienen, welches sich mit dem Körper selbst beschäftigt und diesen den Kindern näher bringen will. Wir haben Addy begleitet und uns belehren lassen, wie so ein Körper eigentlich funktioniert.

Makrominiaturisierung!

Und schon ist man winzig klein und kann sich mit seinen Freunden Bumbumdibum, Adilia und Robotick in einem Raumschiff durch den menschlichen Körper bewegen und die Funktionsweisen kennenlernen. Woher kommen Popel oder wieso muss man rülpsen? Nach und nach kann man sich viele dieser Fragen beantworten und durch Minispiele selbst ausprobieren. Auf diese Weise ist nämlich das gesamte Spiel aufgebaut. Anfangs stehen noch wenige Körperteile zum Erforschen zur Verfügung, aber nach und nach stehen bis zu 15 Funktionen für den jungen Forscher bereit.

Die Minispiele sind alle unterschiedlich. Bei der Zunge im Mund und der Erklärung des Schmeckens mit den Papillen der Zunge, muss man zum Beispiel einen Geschmack über die verschiedenen Stellen der Zunge bewegen, um zu erfahren, ob es süß, bitter, sauer oder salzig schmeckt und diesen Geschmack dann einem von vier Dingen zuordnen. Bei der Lunge muss man hingegen einem Rhythmusspiel ähnlich abwechselnd auf Addy oder Adilia klicken, wenn ein Symbol im dafür vorgesehenen Feld ankommt. Leider ist hier die Umsetzung im Gegensatz zu den anderen Minispielen eher schlecht gelungen und es ist selbst für erfahrene Spieler eine Qual.

Hat man alle 15 Minispiele erfolgreich beendet, gibt es noch ein Quiz, welches man bestehen kann. Danach wurde alles gesehen, bis auf die fünf Überraschungsspiele, welche man nebenbei freigespielt hat. Hier darf man Zähne putzen, die Nase säubern oder die Haut mit Sonnenschutzmilch eincremen. Im Gegensatz zu den anderen Minispielen, geht es hier aber nicht um Punkte und die Spiele sind nach einem Mal spielen schon langweilig und können nicht einmal durch Punktejagden motivieren.

Addy spricht!

Grafisch ist das Spiel kunterbunt und für einige Spieler wahrscheinlich schon zu grell. Die Minispiele sind nicht wirklich schön geworden, wenn man nur das Aussehen in Betracht zieht und die Standbilder sind mäßig. Die Geheimnisse des Körpers werden durch verschiedene Bilder erklärt und durch eine kindgerechte Sprachausgabe erläutert. Damit wird es selbst Kindern ohne Lesekenntnissen ermöglicht, die Spiele zu verstehen und die Informationen aufzunehmen. Trotzdem sollte immer ein älterer Spieler in der Nähe sein, der die Spielchen notfalls erklären kann, da diese bei jüngeren Menschen nicht immer sofort zu verstehen sind. Die Hintergrundmusik ist nicht gut geworden, stört aber die kleinen Nachwuchszocker nicht wirklich und kann im Notfall auch ausgeschaltet werden.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Die Zielgruppe von 4-8 Jahre kann mit dem Spiel etwas anfangen, auch wenn einige Spiele trotz Sprachausgabe noch einmal von älteren Personen erklärt werden müssen. Der Lerneffekt ist trotzdem da und durch die Tatsache, dass man erst etwas verstehen und schaffen muss, um die nächsten Spiele freizuschalten, ist ein Anreiz geschaffen, durchzuhalten und die Informationen aufzunehmen. Diese werden immer sowohl vor dem Minispiel, als auch danach wiederholt, um es zu verfestigen. Allerdings sind Wörter wie Hundescheiße“ nicht im Sinne aller Eltern und unserer Meinung wird das Wissen bei „Es war einmal… das Leben“ schöner und flüssiger erklärt. Wer unbedingt den menschlichen Körper auf dem Nintendo DS erleben möchte, darf zugreifen.

Weitere Infos

2009_09_27_744abf08f49ce59

Addy Junior: Mein Körper

Nintendo DS
Publisher: Mindscape
Genre: Sonstiges
USK: ab 0 freigegeben
Release: 30. Juli 2009
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news
Film & TV

Life Is Strange: Prime Video kündigt Serien-Adaption des beliebten Videospiels an


news

Nintendo behebt weitere Kompatibilitätsprobleme von Switch Spielen für Switch 2


news

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht


news

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist


Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Nintendo behebt weitere Kompatibilitätsprobleme von Switch Spielen für Switch 2

8. September 2025
0

News

Switch Online: GameBoy Advance-App jetzt mit 1080p-Support für Switch 2

5. September 2025
0

News

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht

7. September 2025
11

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo