Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Anzeige
Placeholder image
reviews

BAFL: Brakes Are For Losers (eShop)

von

Sebastian Zeitz

18. Juni 2018

Wenn man das Gameplay von jedem Rennspiel auf essentielle Elemente herunterbricht, dann geht es im Grunde darum, dass man Gas gibt, präzise steuert und bremst. Letztere wurden einem für das Spiel BAFL: Brakes Are For Losers“ gekappt und man schleudert mit Höchstgeschwindigkeit über die Strecken. Ob das Spaß macht, haben wir für euch herausgefunden.

Image 103487

Bleifuß

Das Grundprinzip ist demnach folgendes: Man muss aus der Vogelperspektive nach links oder rechts steuern und gibt dabei direkt Gas. Dazu kann man durch doppeltes Drücken in eine Richtung in die Kurve gehen und einen von drei Boosts nutzen, um letztlich möglichst agil und ohne Anstoßen schnell über die Strecken zu heizen. Ist man doch mal zu oft gegen die Bande gestoßen, muss man in den Boxenstopp. Dort werden dann die Boosts sowie die Energie wieder aufgeladen, kostet aber eben Zeit und Geschwindigkeit. Das ist zwar simpel, kann aber durchaus insgesamt Spaß machen. Im Endeffekt vermisst man aber nicht, dass das Bremsen fehlt, da die Strecken auch darauf ausgelegt sind und auch mit Bremsen hätte man das Spiel wahrscheinlich nicht anders gespielt.

Wenig Inhalt

Leider kann da aber nicht ganz der Inhalt mithalten. Denn es gibt gerade einmal zehn Strecken, die zum Beispiel durch Nachtversionen oder kleinen Hindernissen, wie Piratenschiffe, die auf die Straße schießen, erweitert werden. Dadurch wird man innerhalb einer Meisterschaft, die normalerweise aus zehn Strecken besteht, so gut wie alles vom Spiel schon gesehen haben. Zwar macht das im Mehrspieler, wo noch Items hinzukommen, schon Spaß aber auch nur für kurz. Es fehlt einfach an der insgesamten Vielfalt, wodurch man nicht viel Zeit mit „BAFL“ verbringen wird.

Image 103109

Nervige Neustarts durch Ruckler

Der Einzelspieler hingegen ist eine Reihe an je zwei Challenges pro Strecke. Dabei geht es immer darum, in Zeitrennen die beste Zeit zu erfahren, und im perfekten Rennen, eine bestimmte Länge ohne Crash hinter sich zu legen. Das ist von Anfang ein kein einfaches Unterfangen und wird auf den späteren Strecken zu einer wirklich schwierigen Aufgabe. Hier kann man, wenn man wirklich alles erreichen möchte, schon einiges an Zeit verbringen, alle anderen spielen nur wenige Minuten. Dazu gibt es immer wieder Ruckler, die vor allem in den Einzelspieler-Challenges nerven können. Man rast wegen diesen gerne gegen eine Bande und kann dann wieder von vorne starten.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Unsere Wertung

0/10

Fazit

BAFL: Brakes Are For Losers“ ist auf dem Papier ein nettes Rennspiel aber das Gimmick, das man nicht bremsen muss, ist letztlich vollkommen egal. Leider kann der sehr knapp bemessene Inahlt auch im Mehrspieler nicht lange fesseln, wodurch das Spiel auch für Partys nur als kurze Unterhaltung geeignet ist.

Weitere Infos

20459779185ac70a03913304-18577393

BAFL - Brakes Are For Losers (eShop)

Switch
Publisher: Plug in Digital
Genre: Rennspiel
USK: ab 0 freigegeben
Release: 19. April 2018
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht


news

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist


news

Tomb Raider: The Legend of Lara Croft endet nach Staffel 2


news

Hollow Knight Silksong bringt Stores von Nintendo, Xbox, PlayStation & Steam zum wanken


Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist

6. September 2025
3

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht

7. September 2025
5

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo