Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Bejeweled Twist

von

Jens Jordan

In den letzten Monaten hat sich die Anzahl der 3-Match-Abenteuer exponentiell erhöht. Die Jewel Master“- und „Fishdom“-Reihen haben den Handheld mittlerweile für sich erobert und jedes neue 3-Match-Abenteuer muss sich mit einer neuen Idee gegenüber der Konkurrenz behaupten. rondomedia schickt mit „Bejeweled Twist“ nun einen neuen Genrevertreter auf den Markt und wir sagen euch, was die Besonderheiten des Spiels sind.

Farbenfrohe Gestaltung des Spielfeldes

„Bejeweled Twist“ zeigt eine Spielfläche von der Größe 8x8, auf der sich verschiedenfarbige Steine befinden. Mit dem Stylus kann man an unterschiedlichen Stellen den Rotor setzen. Der Rotor schließt immer eine Gruppe von vier farbigen Steinen ein. Durch das Berühren des Rotors drehen sich die vier farbigen Steine im Uhrzeigersinn. Jedes Mal, wenn man durch das Drehen des Rotors die Reihenfolge der Steine auf dem Spielfeld so verändert, dass drei oder mehr gleiche Steine in einer Reihe sind, lösen sich die entsprechenden Steine auf und werden durch die herab fallenden Steine ersetzt. Dafür bekommt man Punkte gut geschrieben, die nach und nach die Fortschrittsanzeige füllen. Ist diese voll, steigt man automatisch ein Level. Bei mehreren Levels steigt man einen Rang auf, wodurch sich weitere Herausforderungen und Spielmodi freischalten lassen.

Image 26556

Fruchtsteine, Flammensteine und Unheilssteine

Der klassische Modus ist von Beginn an verfügbar und bietet unzählige Herausforderungen. Dazu zählen auch eine Vielzahl unterschiedlicher Handwerkszeuge, wie Flammensteine, Kohlen, Bomben, Unheilssteine, Blitzsteine, Supernovae, Fruchtsteine und gesperrte Steine. Flammensteine zerstören die acht umgebenden Steine, Blitzsteine und Supernovae dagegen alle horizontal und vertikal auf der Linie befindlichen Steine. Fruchtsteine zerstören alle Steine der gleichen Farbe und entsperren zusätzlich alle gesperrten Steine. Bomben müssen durch Kombination mit gleichfarbigen Steinen und Kohlen, sowie Unheilssteine mit Hilfe von anderen Handwerkszeugen vor dem Ende des Timers zerstört werden.

Zen, Blitz, Herausforderung und Eklipse

Wenn man eine entspannte Partie ohne Zwänge spielen möchte ist der Zen-Modus die richtige Wahl. Es gibt weder gesperrte Steine, noch Bomben oder Unheilssteine. Der Blitz-Modus ist für den schnellen Spielspaß zwischendurch und ist zeitlich auf fünf Minuten begrenzt. Dieser Spielmodus wird freigeschaltet, sobald man Level 10 im klassischen Modus erreicht hat. Auch der Herausforderungs-Modus ist nicht direkt von Beginn an verfügbar, sondern erst, wenn man im klassischen Modus Rang 3 erreicht hat. In diesem Spielmodus besucht man dreizehn Planeten mit jeweils sieben Herausforderungen. Wer alle Herausforderungen gemeistert hat, schaltet den geheimen Eklipse-Modus frei. Wer möchte kann im drahtlosen Multi-Karten-Spiel auch gegen einen Freund antreten.

Image 26558

Grafik und Sound

„Bejeweled Twist“ ist ein Puzzlespiel mit einer simplen Grafik und jeder Menge bunten Farben. Wirklich beeindruckend ist die Grafik nicht, dafür passiert auf dem Bildschirm zu wenig. Auch der Sound ist nicht mehr als ein nettes Beiwerk.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Mit Bejeweled Twist“ bringt rondomedia eine neues 3-Match-Abenteuer, dass sich in Bezug auf das Spielkonzept und das Handwerkszeug ein klein wenig von den „Jewel Master“- und „Fishdom“-Reihen unterscheidet. Die technische Präsentation ist ebenfalls so einfach gehalten wie bei den beiden genannten Reihen. Somit ist es nicht verwunderlich, dass unter dem Strich auch die gleiche Wertung herauskommt.

Werbung