Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Best of Board Games

von

Jens Jordan

Am Ende der Ära eines Handhelds erscheinen in der Regel leicht und
schnell zu entwickelnde Spiele aus einem oder zwei bestimmten Genre.
Beim Nintendo DS war beispielsweise eine Häufung von
Wimmelbild-Abenteuern und Spielekollektionen, bestehend aus Brett- und
Kartenspielen, zu beobachten. Wimmelbild-Abenteuer sind mittlerweile
auch auf dem Nintendo 3DS eine feste Größe. Spielekollektionen,
bestehend aus Brett- und Kartenspielen, sind bislang aber noch die
Ausnahme. Ob Best of Board Games“ nun das eine oder andere ist bzw.
wird, werden die nächsten Monate zeigen. Über die Qualität des Spiels
können wir allerdings schon jetzt in einem Kurzreview berichten.

Image 53270

Geschichten von Karten, Steinen und Figuren


Die „Best of Board Games“-Kollektion besteht grundsätzlich aus insgesamt
drei Spielen. Die Auswahl kann zwischen Schach, Mah-Jongg und Solitär
getroffen werden. Beim Solitär gibt es allerdings mit Klondike, Spider,
Freecell, Gold und Pyramide gleich fünf unterschiedliche Spielvarianten.
Bei allen drei Spielen gibt es sowohl einen klassischen Spielmodus als
auch einen Abenteuermodus. In den Abenteuermodi wird man je nach Spiel
vor ein bestimmtes Problem gestellt. Beim Mah-Jongg muss man
beispielsweise alle Steine, die nach einem bestimmten Muster aufgebaut
sind, vom Spielfeld entfernen, beim Schach eine bereits begonnene Partie
erfolgreich zu Ende bringen und beim Solitär einen bestimmten
Kartenaufbau in einer der Spielvarianten lösen. Beim Schach kommen noch
Herausforderungen, wie das Mattstellen des Gegners in einer bestimmten
Anzahl an Zügen, hinzu.




In Bezug auf den Spielumfang macht „Best of Board Games“ tatsächlich eine
sehr gute Figur und versucht dies zumindest auch in Bezug auf die
Spielabwechslung zu schaffen. Natürlich gelingt das nur bedingt,
immerhin sind drei Spiele zum einen nicht besonders viel und Karten- und
Brettspiele sind auch nicht die Spielspaßrakete schlecht hin. Zudem ist
die technische Seite bei derartigen Spielekollektionen natürlich
zweitrangig, auch wenn der Preis mit ca. 25,00 Euro unserer Meinung nach
etwas hoch gegriffen ist.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Die Best of Board Games“-Kollektion macht viele Sachen richtig: Ein Abenteuermodus mit unterschiedlichen Aufgaben und zusätzliche Herausforderungen beziehungsweise Spielvarianten sorgen dafür, dass man länger als fünf Minuten an den Spielen verweilen kann. Aber natürlich reicht es trotzdem nicht aus, um jemanden, der nicht unbedingt Schach, Mah-Jongg und Solitär auf einem Modul haben möchte, zum Kauf zu überzeugen. Zudem ist der Preis für derartige Spiele im oberen Bereich angesiedelt. Im eShop gibt es günstigere und qualitativ mindestens gleichwertige Alternativen, wie das aktuell erschiene „Pure Chess“.

Werbung