Vor eineinhalb Jahren erschien Bird Mania 3D“ im eShop und überzeugte
mit einem simplen, kurzweiligen Spielkonzept um einen kleinen blauen
Vogel mit Fliegerbrille zum kleinen Preis. Ende letzten Jahres ist mit
„Bird Mania Christmas 3D“ nun auch die Winter-Edition des Spiels
erschienen. Wir möchten sie euch nun kurz vorstellen.

Flug über schneebedeckte Wälder Europas und die afrikanische Wüste
In „Bird Mania Christmas 3D“ übernimmt man erneut die Kontrolle über den
kleinen blauen Vogel Mojo. Er hat auch in diesem Jahr wieder
verschlafen und den Flug seiner Kameraden nach Süden verpasst. Diesmal
ist er allerdings wirklich spät dran, da in Europa bereits der Winter
eingesetzt hat. Mojo muss nun möglichst weit unbeschadet über die
schneebedeckten Wälder Europas, das Mittelmeer und die heiße
afrikanische Wüste flattern und dabei so viele Punkte wie möglich
machen, um so wieder zu seine Kameraden zu kommen. Punkte bekommt man
für das Einsammeln von goldenen Sternen und von bunten Christbaumkugeln,
welche die bunten Luftballons aus der Sommer-Edition ersetzen.
Natürlich gibt es auch wieder einen beziehungsweise zwei Haken. Zum
einen stehen überall Kiefern im Wald und Palmen in der Wüste und zum
anderen muss sich der kleine blaue Vogel den Luftraum mit anderen Vögeln
und Elfenpiloten teilen, wobei letztere die dicken Wespen der
Sommer-Edition ersetzen. Eine Berührung mit einem Baum oder einem
Konkurrenten im Luftraum und das Spiel wird automatisch beendet.

Mit der richtigen Mischung zum Erfolg
Während bei den Bäumen wirklich nur ausweichen hilft, kann man die Vögel
und Piloten allerdings auch mit einem gezielten Turboangriff besiegen.
Für eben jenen bekommt man im Fall der Vögel einen kurzfristig höheren
Punktemultiplikator. Wer innerhalb des Zeitrahmens einen weiteren Vogel
vom Himmel holt, erhöht den Punktemultiplikator und dessen Einsatzzeit.
Besiegte Piloten reduzieren den Punktemultiplikator allerdings immer
wieder auf den normalen Wert. Eine schöne Sache ist übrigens der
regelmäßig ablaufende Tag- und Nachtwechsel , die unterschiedlichen
Wetterbedingungen und der Wechsel der Landschaft. Tagsüber bewegt man
sich in der Regel etwas schneller, nachts ist alles etwas gemächlicher.
Der Aufbau des Levels ist übrigens bei jedem Mal unterschiedlich, da er
zufällig generiert wird.
Wertung und Highscore
Am Ende einer Partie steht immer die abschließende Wertung, die einem
neben der erreichten Gesamtpunktzahl auch einen Überblick über die
Anzahl der gesammelten Sterne und Christbaumkugeln, der besiegten
Gegner, die Höhe der maximalen Combos und der zurückgelegten Strecke
gibt. In jeder Kategorie werden zusätzlich die schon erzielten Bestwerte
als Vergleichswerte aufgeführt. Für den Eintrag in die Highscoreliste
mit den 50 besten Werten zählt jedoch nur die Gesamtpunktzahl.
Allerdings sind die anderen Werte wichtig, um einen Hinweis zu erhalten,
wie weit man von einem der zahlreichen Erfolge entfernt ist. Diese
beinhalten nämlich beispielsweise das Zurücklegen einer bestimmten
Strecke, das Besiegen einer bestimmten Anzahl von Gegnern oder das
Erreichen eines Multiplikators jeweils in einer Partie. Neu
hinzugekommen ist die Online-Highscore-Liste, bei der man seine Erfolge
endlich online mit den besten Spielern der Welt vergleichen kann.

Technik
Technisch hat schon die Sommer-Edition eindrucksvoll bewiesen, dass auch
ein eShop-Titel für 2 Euro einen durchaus guten Eindruck hinterlassen
kann. Die Winter-Edition setzt der bunten und etwas überzeichneten
Grafik aber noch die Weihnachtsmannmütze auf. So hat Mojo eben selbige
beispielsweise beim Flug zusätzlich zur Fliegerbrille auf dem Kopf. In
der schneebedeckten Landschaft findet man Lebkuchen und Zuckerstangen,
Wasser- und Wüstenabschnitte bringen zusätzlich grafische Abwechslung
ins Spiel. Die fröhliche Melodie passt zudem wie die Faust aufs Auge.
Wahlweise kann das Spiel mit dem Steuerkreuz oder dem Touchscreen
gespielt werden.
Weitere Infos
