Beim Namen Boulder Dash sollten Videospieler aufmerksam werden. Die Auftritte von Diamentenjäger Rockford auf dem C64 und dem NES sind bereits legendär und nun möchten die Jungs und Mädels von den 10Tacel Studios auch seinen ersten Auftritt auf dem Nintendo DS übernacht zur Legende machen. Also packen wir die Spitzhacke und die Laterne ein und machen uns unterirdisch auf ins Abenteuer...
Geschichte
Rockford ist zurück - und die schon 25 Jahre andauernde Diamantenjagd geht weiter. Um das Herz seiner geliebten Crystal zu erobern hat er sich auf die Suche nach dem schönsten Diamanten des gesamten Universums gemacht. Doch bedauerlicherweise hat er einen Rivalen, das Tentakel, welches jeden denkbaren faulen Trick nutzt, um Crystal für sich zu gewinnen.
Es war einmal...
Die Zeiten, in denen ein kleiner Bergarbeiter sich durch die gefährlichen Minen und Bergstollen gekämpft hat sind vorbei. Stattdessen macht sich nun ein hellblauer Alienheld auf die gefährliche Reise. Boulder Dash Rocks! bietet neben der Planetentour, die den Storymodus des Spiels darstellt, auch noch einen Route Race-, einen Time Trial- und einen Mehrspielermodus für zwei Spieler. Auf der Planetentour müssen insgesamt vier Planeten in den entlegensten Galaxien auf der Suche nach dem schönsten Diamanten besucht werden. Dabei sind die vier Welten in die Themen Dschungel, Feuer, Wasser und Stein/Knochen aufgeteilt, wodurch in jeder Welt beispielsweise andere Kreaturen leben. So lauern Ugarr, Böse Kopfsalate und Montezuma in den Tiefen des Dschungels.
Dirt your Boulder
Doch noch einmal zurück zum Anfang - die Mission von Rockford ist das Sammeln von Diamanten in jedem Level um einen Levelausgang zu erschaffen. Das Problem an der ganzen Sache ist allerdings, dass die Diamanten entweder von Sand (Dirt) oder großen Felsbrocken (Boulder) versperrt sind. Ersteres kann Rockford ohne Probleme wegbuddeln, um an den Diamanten zu kommen. Die Boulder bewegen sich allerdings nur, wenn man darunter liegendes Dirt wegbuddelt bzw. im späteren Verlauf an einigen Stellen mit Laserpistole und Dynamit frei bombt. Problematisch an der Sache ist allerdings, dass herabfallende Boulder eine potentielle Gefahr für das Leben von Rockford darstellen bzw. ihn in einem Levelabschnitt einschließen können. Dann kann man den Level nicht mehr beenden und ein Neustart ist die einzige mögliche Lösung. Zusätzlich hektisch wird die ganze Angelegenheit, da man zur Beendigung jedes Levels nur ein bestimmtes Zeitlimit zur Verfügung hat.
Indiana Rockford
Trotzdem oder gerade wegen der Kombination aus strategischem Vorgehen und dem vorhanden Zeitdruck macht Boulder Dash Rocks! unglaublich viel Spaß. Vor allem die immer neuen Fähigkeiten von Rockford, wie beispielsweise das Löschen von Feuern oder das Schieben von Bouldern mittels einer Magnetpistole, motivieren einen unglaublich und lassen einen hohen Suchtfaktor aufkommen. Außerdem lockern ab und zu tolle Missionen, wie das Zerstören einer Amöbe oder die Rettung eines Riesendiamanten vor Tentakel, das ganze Spielkonzept immer wieder auf.
Time Trial, Route Race und Double Dash
Im Time Trial Modus spielt man schließlich einzelne Levels noch einmal unter einem noch höheren Zeitdruck und beim Route Race Modus bestimmt man wie in einem Strategiespiel zuerst denn Weg, denn Rockford zum Levelende laufen soll und dann bewegt er sich automatisch vor, bis er entweder das Levelende erreicht oder fest hängt und das Levelende nicht mehr erreichen kann. Anders als die anderen Spielmodi kann man Rockford im Route Race wahlweise auch über den Touchscreen steuern. Ansonsten kommt immer die normale Steuerkreuzsteuerung zum Einsatz. Im Double Dash Modus kann man schließlich zu zweit gegeneinander antreten, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass beide Spieler eine Spielmodul besitzen.
Grafik und Sound
Die Neuausrichtung der Boulder Dash-Serie zu einem bunten, kindlicheren Image mag man kritisch betrachten, allerdings stört einen das eigentlich nur am Anfang. Danach ist man so in das Spiel vertieft, dass man die anfängliche Abneigung komplett vergisst. Auch soundtechnisch spiegelt sich die Neuausrichtung sehr zum Missfallen vieler Nostalgiker wieder. Somit bietet die technische Seite von Boulder Dash Rocks! durchaus Grund zur Kritik, allerdings ist sie auch zweckmäßig und das ist bei Denk- bzw. Geschicklichkeitsspiel immer noch das Hauptkriterium.
Weitere Infos
