Mit dem “High School Musical”-Film hatte die Walt Disney Company einen großen Erfolg, dem noch zwei weitere “High School Musical”-Filme und ebenso große Erfolge folgten. 2008 kam mit “Camp Rock” ein weiterer Musical-Film auf dem Disney Channel heraus, mit “Camp Rock 2: The Final Jam” erschien in diesem Jahr der Nachfolger. Jetzt darf man auch auf dem Nintendo DS wieder ins Camp Rock…
Geschichte
Ein Jahr nach ihrem ersten Besuch in Camp Rock kommen Mitchie, Shane, Jason, Nate und ihre Freunde wieder in das beliebte Musik-Camp. Doch seit dem einen Jahr hat sich viel verändert, denn auf der anderen Seite des Sees hat Camp Star, ein weiteres Musik-Camp, eröffnet und es herrscht ein hoher Konkurrenzdruck. Ein Final Jam zwischen beiden Camps, welches im Fernsehen übertragen wird, soll zeigen welches Camp die besseren Musical-Talente hat…

Neu im Camp Rock
Als Neuling im Camp Rock muss man sich erst einmal in dem kleinen Camp zurechtfinden und natürlich sich mit den anderen Camp-Bewohnern bekannt machen. Demnach macht man sich auf, um mit anderen Camp-Bewohnern zu sprechen. Dabei erfüllt man kleinere Aufträge für seine potentiellen neuen Freunde, wie beispielsweise die Suche nach einer bestimmten Anzahl Stücke von Brennholz. Außerdem kann man mit den Camp-Bewohnern auch zusammen jamen“, indem man Songs aus der ersten und zweiten Episode von „Camp Rock“ mit der Gitarre, dem Bass oder dem Schlagzeug spielt oder zu den entsprechenden Songs tanzt. Beim Spielen der Gitarre und des Bass muss man das Steuerkreuz in die angezeigte Richtung drücken und anschließend die Saiten spielen. Drums und Becken müssen im Takt und in der richtigen Reihenfolge beim Schlagzeugspielen berührt werden und beim Tanzen müssen die richtigen Knöpfe mit dem Stylus gedrückt werden.

Qualifikation für den Final Jam
So sammelt man Punkte und kommt Schritt für Schritt dem finalen Jam gegen Camp Star näher. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg mit mehreren Kapiteln, denn erst muss man sein Talent den anderen Camp-Bewohnern, dem Leiter des Camps und natürlich sich selbst beweisen. Also heißt es üben, üben und noch mal üben, denn die Songs können nach Belieben noch mal gespielt werden. Immer wieder sollen kleine Minispiele für Abwechslung sorgen. Allerdings kommen die Minispiele einfach zu häufig vor und sind nicht gerade fordernd. Das beste Beispiel ist die Suche nach zehn Noten in einem Blätterhaufen oder das Rudern nach Noten auf dem nahen See. Die Noten kann man zwar gegen Kleidungsstücke für den eigenen Camp-Bewohner eintauschen, allerdings ist das nur ein schwacher Trost um die gleichen Minispiele immer wieder zu spielen.
Grafik und Sound
“Camp Rock 2: The Final Jam” wandelt grafisch auf den Spuren von “JONAS” und das ist bei Laibe keine positive Äußerung. Sie ist etwas unscharf und unsauber und auch die Darstellung der Charaktere kann nicht wirklich überzeugen. Es ist schon verwunderlich wie unterschiedlich die grafische Qualität der Spiele der Disney Interactive Studios ist. Der Sound ist zwar abwechslungsreich, allerdings ist die Klangqualität nicht sonderlich gut, wodurch auch die bekannten Songs nur in beschränktem Maße Spaß bringen.
Weitere Infos
