Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Cartoon Network: Jetzt geht’s rund!

von

Jens Jordan

Zum Weihnachtsfest geht es noch einmal heiß her, denn das Böse hat einen ganz finsteren Plan gefasst, um die Welten in Dunkelheit zu tauchen. Damit das auf den letzten Tagen im Jahr nicht geschieht, haben wir zu Cartoon Network: Jetzt geht’s rund!“ gegriffen und sind gemeinsam mit bekannten Cartoon Network Stars in die Schlacht gezogen. Was am Ende dabei herausgekommen ist, wollen wir euch nun erzählen.

Image 34207

Geschichte

Eine mysteriöse Macht hat sämtliche Bösewichte aus dem Cartoon Network Universum vereint, um das Gute ein für alle Mal aus der Welt zu bannen. Das Böse übernimmt nach und nach auch die Kontrolle über sämtliche Superhelden von Cartoon Network. Einige wenige entkommen der mysteriösen Macht. An ihnen liegt es nun andere Superhelden aus den Fängen der mysteriösen Macht zu befreien und so eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen, mit der am Ende das Gute über das Böse siegreich sein kann.

Team Network

Cartoon Network schickt mehr als 40 seiner populärsten Charaktere aus neun seiner bekanntesten Zeichentrickserien in den Kampf zwischen Gut und Böse. Über 18 kann man im Laufe des Abenteuers selbst steuern. Mit dabei sind unter anderem Ben 10, Dexter und die Powerpuff Girls. Durch zehn Spielwelten mit 32 Levels begibt man sich hüpfend und schlagend in einer Mischung aus Jump’n‘Run und Kampfspiel mit seinem vor Beginn jedes Levels festgelegten Teams. Die Streiter für das Gute kämpfen sich mit Schlägen, Tritten und Würfen voran und unterscheiden sich hauptsächlich in Bezug auf ihre Spezialangriffe voneinander. Ben 10 verwandelt sich beispielsweise kurzfristig in verschiedene Aliens, die eine weitaus höhere Durchschlagskraft haben. Zusätzlich kann man in brenzligen Situationen auch schnelle Hilfe durch Hilfs-Charaktere anfordern. Außerdem hat jeder der achtzehn Charaktere auch noch einen Superangriff, der einem nach dem Sammeln einer bestimmten Anzahl an Energiezellen zur Verfügung steht. Dexter schlüpft beispielsweise in einen Kampfroboter, der Gegnern kurzerhand das Fürchten lehrt. Natürlich sind auch wieder zahlreiche Objekte zu finden, die einem einen kurzfristigen Vorteil verschaffen. Eben selbiges reicht von Heil- und Power Ups über Wurfobjekte bis hin zu richtigen Nah- oder Fernkampfwaffen.

Image 34206

Kampfmodus und Schatzkammer

In 21 Arenen treten bis zu vier menschliche Konkurrenten in Kämpfen bis zum bitteren Ende gegeneinander oder in Teams gegeneinander an. Der entsprechende Kampfmodus kann über ein lokales oder Downloadspiel bestritten werden und, sofern einem die notwendigen menschlichen Gegner fehlen, um computergesteuerte Gegner ergänzt werden. In der Schatzkammer kann man sich all seine Erfolge (Rekorde, Statistiken und freigeschalteten Filme) anschauen

Technik

Ohne Frage wäre die abgelieferte grafische Leistung von „Cartoon Network: Jetzt geht’s rund!“ auch ohne Abstriche auf dem Nintendo DS möglich gewesen. Die mehr als 40 Charaktere aus neun bekannten Zeichentrickserien von Cartoon Network haben zwar einen hohen Wiedererkennungswert und die 32 Level unterscheiden sich untereinander hinreichend voneinander, aber die Qualität der grafische Präsentation an sich überzeugt überhaupt nicht. Die Grafik wirkt teilweise verwaschen und nicht gerade sehr detailliert, Abschnitte in Level wiederholen sich und der 3D-Effekt beschränkt sich auf den Versuch, einen nicht aufdringlichen, leichten Tiefeneffekt zu erzeugen. Dieser ist allerdings so „leicht“, dass man zwischen an- und ausgeschaltetem 3D-Effekt keinen nennenswerten Unterschied ausmacht. Die englischen Sprachsamples sind in Ordnung, die Melodien laufen ganz angenehm im Hintergrund.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Cartoon Network: Jetzt geht’s rund!“ ist eine recht simple Mischung aus Jump’n‘Run und Kampfspiel. Über einen hohen Anspruch oder viel Abwechslung wird man im Zuge der 32 Level beileibe nicht stolpern, allerdings kommt das Spiel dadurch auch ohne nennenswerte sonstige spielerische Defizite aus. Leider haut einen auch die grafische Präsentation mit einem kaum erwähnenswerten 3D-Effekt nicht vom Hocker, wodurch man sich die Frage stellen muss, warum man im hart umkämpften Weihnachtsfest unbedingt zu „Cartoon Network: Jetzt geht’s rund!“ greifen sollte. Mit „Super Mario Land 3D“, „Mario Kart 7“ und „Doktor Lautrec und die vergessenen Ritter“ fallen einem zumindest gleich drei Gründe gegen einen Kauf ein.

Werbung