Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Color Zen (eShop)

von

Jens Jordan

3. Juli 2014
Anzeige

Seit dem 7. Juni 2011 kann man im Nintendo eShop, meist gegen kleines Geld, Spiele und Zusatzinhalte für den 3DS und inzwischen auch für die Wii U ziehen. Mittlerweile ist das Spieleportfolio stark angewachsen und dabei ist vor allem auffällig, dass sich viele Puzzlespiele unter den Veröffentlichungen befinden. Der eShop scheint die ideale Plattform für kleine Projekte aus diesem Genre zu sein. Mit Color Zen“ und „Color Zen Kids“ sind in den letzten Wochen gleich zwei neue Puzzlespiele zum Angebot hinzugekommen. Wir haben uns „Color Zen“ angeschaut und wollen euch nun kurz und knapp verraten, wann sich die Ausgabe der dafür verlangten 2,99 Euro für euch lohnen kann.

Image 55652

Farben über Farben

Das Spielkonzept von „Color Zen“ ist so einfach wie kaum ein anderes. In einem eingerahmten Bild befinden sich geometrische Formen unterschiedlicher Farben. Beispielsweise gibt es gelbe oder grüne Dreiecke, rote und blaue Vierecke oder violette und pinke Kreise. Einige der Formen lassen sich innerhalb des Rahmens bewegen. Berühren sie bei der Bewegung eine andere gleichfarbige Form, verändert sich der Hintergrund in der entsprechenden Farbe und auch die Formen in der entsprechenden Farbe verschwinden. Die Formen mit einer anderen Farbe bleiben allerdings in dem Bild bestehen. Ziel von „Color Zen“ ist es, alle Formen auf diese Art aufzulösen und gleichzeitig die Reihenfolge so zu wählen, dass der Hintergrund des Bildes am Ende die gleiche Farbe wie der Rahmen des Bildes hat. Wer am Ende noch Formen im Bild hat, die er nicht mehr auflösen kann, weil ihm das entsprechende Gegenstück fehlt oder der Hintergrund nicht zum Rahmen passt, muss den Level zwangsweise noch einmal neu spielen oder kann ihn per Tastendruck einfach überspringen und später noch einmal spielen.

Image 55655

Classic, Reflection, Serenity und Nature

460 Levels gibt es insgesamt, die in die Spielwelten Classic, Reflection, Serenity und Nature unterteilt sind. In den Spielwelten bekommt man auch den Umgang mit den besonderen weißen und schwarzen Formen erläutert, die das Bild in einem Rahmen komplett verändern beziehungsweise eine Form auch komplett verschwinden lassen können. Zusätzliche spielerische Herausforderungen, wie das spiegelverkehrte Bewegen einer zweiten Form oder der Einsatz von Schutzhüllen für die Formen, bringen den eigenen Kopf zum Qualmen. Gerade in den höheren Kapiteln einer Spielwelt wird es schon richtig herausfordernd. Trotzdem wird „Color Zen“ nie unlösbar. Im schlimmsten Fall muss man den Level einfach überspringen.

Technik

Grafisch ist Einfachheit Trumpf. Die Spielwelten selbst bestehen nur aus den Formen in den unterschiedlichen Farben; in der Regel wurden Neonfarben gewählt. Großartige grafische Unterschiede zwischen 3DS- und Wii U-Version findet man nicht, wobei die Darstellung auf dem GamePad der Wii U natürlich eine Spur hübscher ist. Schön anzuhören sind allerdings die musikalische Untermalung und die zahlreichen Klänge, die zu hören sind, wenn Form auf Form trifft. Wer möchte, kann sich den Soundtrack auch bei einer der bekannten Musikdownloadplattformen einmal probeweise anhören.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Color Zen“ ist ein ruhiges Puzzlespiel, das gerade dann Spaß macht, wenn man etwas Zeit hat und die Möglichkeit hat, das Spiel mit den eigenen Kopfhörern zu begleiten. Während man zu Beginn noch relativ einfach erste Erfolgserlebnisse feiern kann, muss man in späteren Kapiteln schon einmal mehr als einmal ein Puzzle starten, um erfolgreich zu sein. Hundertprozentig überzeugen konnte uns das Spiel allerdings nicht, da es dafür dann wieder zu ruhig und vielleicht doch nicht abwechslungsreich genug war.

Weitere Infos

158253930053aafafd69e1a3-22884188

Color Zen (eShop)

Genre:
USK: ab 0 freigegeben
Release: 22. Mai 2014
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Tanuki-Kabuki-DLC erweitert Bo: Path of the Teal Lotus um neue Modi und mehr


news

Metroid Prime 4: Beyond: Diese Neuerung macht Samus zur Begleiterin


news

„Future Class“: Wie ein großes Versprechen der Game Awards leise verschwunden ist


news

Neue Einblicke zu Pokémon Pokopia dank Gameplay Trailer


Anzeige

Trending

Preview

Preview: Metroid Prime 4: Beyond – Nintendo Switch 2 Edition zwei Stunden angespielt

14. November 2025
0

News

Metroid Prime 4: Beyond: Diese Neuerung macht Samus zur Begleiterin

14. November 2025
0

News

Neue Einblicke zu Pokémon Pokopia dank Gameplay Trailer

14. November 2025
2

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo