Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Commander Keen in Keen Dreams (eShop)

von

Daniel Witt

9. März 2019

Vermutlich werden nur die wenigsten etwas mit Commander Keen” anfangen können. Dabei erscheinen um 1990 herum ganze sieben Titel. „Keen Dreams” stellt das Verbindungsstück zweier Trilogien dar. Ob es allein für sich und auch nach fast 30 Jahren Spaß macht, verraten wir im Review!

Image 114064

Vor Doom war Keen

Im Jahr 1990 erblickte auf dem PC der erste richtige Sidescroller das Licht der Welt. Die Fähigkeiten der damaligen Rechenknechte waren für diese Art von Spiel eigentlich nicht geeignet, doch John Carmack wandte einige Tricks an, um sie dennoch möglich zu machen. Richtig, der John Carmack, Mitbegründer von id Software, die sich ein paar Jahre später mit „Wolfenstein 3D” und „Doom” einen Namen gemacht haben. Doch den eigenen Grundstein legte das Studio mit den Abenteuern des jungen Billy Blaze, der in den „Commander Keen”-Spielen intergalaktische Abenteuer erlebte, meist mit Pogo-Stick und Laserknarre im Gepäck.

Damals, vor 30 Jahren

Der Start des Spiels verwundert. Heutzutage ist man von Konsolen-Titeln sehr aufgeräumte Menüs mit möglichst wenigen Auswahlmöglichkeiten gewohnt. Und da kommt „Commander Keen in Keen Dreams” daher und übernimmt eins zu eins das Menü eines derart alten PC-Spiels, inklusive Mauszeiger. Hier verwaltet man dann auch seine Spielstände, darf diverse Optionen wie Steuerung und Sound konfigurieren, und startet natürlich auch ein neues Spiel in einem von drei Spielständen. Um es den jüngeren Spielern einmal deutlich zu machen: damals war dies ein wirklich sehr komfortables Menü. Heutzutage es dann etwas umständlich und seltsam, dass man immer wieder in diesen Bildschirm muss, um sein Spiel zu speichern oder zu laden. Nostalgiker werden aber sicherlich grinsen, da man sowas schon lange nicht mehr gesehen hat.

Image 114065

Losgehüpft

Aus der Draufsicht sucht man sich auf einer netten Karte das erste von einem Dutzend Leveln aus, wobei natürlich nicht alle direkt erreichbar sind. Was man dann bekommt, ist leider nur mit einer dicken Nostalgie-Brille als gute Unterhaltung zu bezeichnen. Zwar bieten die Level interessante, abwechslungsreiche Settings, doch ist der Aufbau viel zu simpel geraten. Schlimmer noch: die Platzierung von Plattformen und Gegnern wirkt einfach nur beliebig. In den meisten Leveln kann man sogar in weit unter einer Minute ans Ende laufen. Jedoch muss man unterwegs noch ein paar Gegenstände einsammeln, die für das Finale nötig sind. Und eben bei dieser Suche wird man einfach alle Wege innerhalb eines Levels abklappern, was deutlich interessanter hätte ausfallen können.

Da fehlt doch was!

Wer die Reihe kennt, aber vielleicht eben genau „Commander Keen in Keen Dreams” nicht, wird sich über ein großes Manko wundern. Der ikonische Pogo-Stick, mit dem man einfach viel cooler durch die Level hüpfen könnte, ist hier nicht dabei. Gleiches gilt für den Laser-Blaster. Stattdessen muss man nun Bonbons sammeln, um die Gegner damit zu bewerfen. Ein Treffer reicht, und Kartoffeln, Bohnen und weiteres Gemüse verwandeln sich in eine Blume. Mag abgedreht-unterhaltsam klingen, aber wir hoffen an dieser Stelle sehnlichst, dass man auf Switch auch noch Billy Blaze mit Pogo-Stick und Blaster erleben wird!

Image 114066

Zwei Augen zudrücken

Natürlich muss man in Betracht ziehen, dass man hier den originalgetreuen Port eines drei Jahrzehnte alten PC-Titels vor sich hat. Pixelige Optik ist ja auch eigentlich wieder in, aber die Farbgebung ist fast schon ein Verbrechen. Es werden immer nur eine handvoll unterschiedliche Farben, die zum Teil auch noch sehr grell sind, und quasi keinerlei Abstufungen dargestellt. Das kann selbst der Nostalgiker nicht mehr schönreden, was beim Sound ebenfalls schwierig werden dürfte.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Es ist eine wirklich sehr seltsame Entscheidung, dass grade Keen Dreams” veröffentlicht wird. „Commander Keen” bietet zwei tolle Trilogien, und dann erscheint das Verbindungsstück für Switch. Leider kann es besonders beim Umfang nicht mit den anderen Ablegern mithalten, und ist dazu noch etwas seltsamer im Setting. Es sei denn, man wollte schon immer unbedingt Kartoffeln als Gegner in einem Videospiel sehen!

Weitere Meldungen

news

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist


news

Tomb Raider: The Legend of Lara Croft endet nach Staffel 2


news

Hollow Knight Silksong bringt Stores von Nintendo, Xbox, PlayStation & Steam zum wanken


news

Switch Online: GameBoy Advance-App jetzt mit 1080p-Support für Switch 2


Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist

6. September 2025
1

News

Switch Online: GameBoy Advance-App jetzt mit 1080p-Support für Switch 2

5. September 2025
0

News

Tomb Raider: The Legend of Lara Croft endet nach Staffel 2

6. September 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo