Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Dance! It's your stage

von

Jens Jordan

Die Castingshow Popstars auf ProSieben hat den deutschen Tänzer, Sänger und Choreografen Detlef D! Soost im ganzen Land bekannt gemacht. Der dreifache Vater ist das einzige Jurymitglied, dass in allen neun Staffeln von Popstars dabei war und den Kandidaten gehörig eingeheizt hat. Nun bekommt der charmante Berliner in “Dance! It’s your stage” sein eigenes Spiel auf dem Nintendo DS und wir haben versucht es in den Recall zu schaffen…

Der Weg in den Recall

“Dance! It’s your stage” stellt einem die Wahl zwischen dem Karrieremodus, einem schnellen Spiel, dem Trainingsmodus, einem drahtlosen Multi-Karten-Spiel für bis zu vier Spieler und dem Kugel-Minispiel, sobald das im Karrieremodus einmal gespielt wurde. Außerdem kann man sich mit dem Media Player auch alle Songs anhören, die man freigespielt hat, die Charaktere mit über 300 Optionen stylen und die Kamera des Nintendo DSi nutzen, um QR Codes aus dem Internet, aus Postern und Magazinen einzuscannen und kleinere Überraschungen freizuschalten.

Image 21947

Tanz, Timing und Takt

Der Weg zum besten Tänzer der Stadt ist weit und fordert viel harte Arbeit. Zum Glück hat sich Detlef D! Soost bereit erklärt einen zu trainieren. Doch dazu muss man erst einmal die Grundlagen des Tanzes beherrschen. Während auf dem oberen Bildschirm der eigene Charakter auf einer Bühne steht und zur Musik tanzt, erscheinen auf dem Touchscreen Symbole, die rechtzeitig angetippt werden müssen. Um das Symbol herum erscheint ein immer kleiner werdender Kreis und wenn der Kreis den Rand des Symbols berührt, muss das Symbol angetippt werden. Je besser das Timing umso mehr Punkte bekommt man gut geschrieben.

Image 21946

Choreographien und die Bühnen der Welt

Doch nicht alle Symbole müssen einfach angetippt werden, andere müssen mit dem Stylus nachgezogen, angesungen oder weggepustet werden. Bei Special Moves ist ein Neigen des Nintendo DSi beziehungsweise die Bestätigung des Steuerkreuzes des Nintendo DS/DS Lite notwendig. Ab und an ist es auch erforderlich beim Kugel-Minispiel so viele Kugeln wie möglich einzusammeln. Das Spielkonzept ist denkbar einfach auch wenn es in der Praxis erstaunlicher Weise nicht ganz so einfach, immer wieder wird man mal fluchen Symbole verpasst zu haben. Bis dahin kann man noch reichlich an den 20 Choreographien zu überwiegend weniger bekannten Songs mit Detlef D! Soost arbeiten, auch wenn etwas mehr Abwechslung im Spielkonzept dem Spiel sicherlich nicht geschadet hätten.

Grafik und Sound

Die Grafik ist der ganz große Kritikpunkt von “Dance! It’s your stage”. Die überzeichnete Comicgrafik mag auf dem Papier noch ganz ansehnlich aussehen, im Spiel selbst ist sie allerdings alles andere als schön anzusehen. Die Charaktere wirken eher wie Holzklötze als Menschen, die Bühnen sind zwar an acht unterschiedlichen Stages, allerdings deswegen noch lange nicht grafisch besser. Hinzu kommt ein etwas blechernder Sound, der immer mal wieder von einige Anfeuerungsrufen von Detlef D! Soost unterbrochen wird.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

“Dance! It’s your stage” ist auf dem Nintendo DS nicht mehr als ein weiteres kleines Musikspiel, dem schnell nach Start die Puste ausgeht. Da kann Detlef D! Soost sonst noch so viele Sprüche, wie “Pam! Pam!”, einem zurufen, mehr als ein kurzer Zeitvertreib mit einer unansehnlichen Grafik bleibt das Spiel nicht. Wirklich schlecht ist das Musikspiel zwar nicht, aber auch Detlef D! Soost würde sich nicht mit simplem Durchschnitt zufrieden geben, wenn ein Spiel auch “burnen” kann.

Werbung