Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Der Gesundheitscoach

von

Jens Jordan

Mit der Wii Fit“- und der „EA Sports Active“-Reihe haben sich bereits zwei erfolgreiche Fitnessprogramme auf der Wii etabliert. Da kommt natürlich die Frage auf wie viel Platz noch für weitere Fitnessprogramme ist und welche Eigenschaften diese besitzen müssen, damit sie sich von beiden Reihen genügend abheben, um selbst erfolgreich zu sein. Dieser Frage gehen wir nun zusammen mit „Der Gesundheitscoach: Wohlfühlen jeden Tag“ aus dem Hause ProSieben Games auf den Grund.

Gesundheitscoach

Image 19894

Schon durch den Namen wird deutlich, dass ProSieben Games sich mit „Der Gesundheitscoach: Wohlfühlen jeden Tag“ von den beiden erwähnten Fitness-Reihe abheben möchte. Neben den natürlich vorhandenen Fitnessübungen mit dem Wii Balance Board, steht nämlich die Ernährung ganz Oben auf dem Programm. Im Hauptmenü findet man so dann neben den Menüpunkten Sport & Fitness, Sportliche Aktivitäten und Minispiele auch ein Kochbuch, Seminare und Ernährungsplan.

Faktor Fitness

Image 19893

Nach der Eingabe des Geschlechts, des Gewichts und einiger anderer Faktoren, muss man sich zunächst für einen Trainingsschwerpunkt entscheidet. Zur Auswahl stehen Gewichtsreduktion, Konditionsaufbau, Rückenschule, Muskelaufbau und Stretching. Danach wird man von der Personal Trainerin Annika begrüßt und in das eigene Trainingsprogramm eingeführt. Über 250 unterschiedliche Sportübungen stehen dabei auf dem Weg zur eigenen Traumfigur auf dem Programm. Dazu hält man sich im Menüpunkt Sport & Fitness entweder an das eigene Trainingsprogramm oder startet eine freie Trainingsrunde. Umfangreiche Statistiken geben einem regelmäßig Auskunft über die eigenen Fortschritte. Wer möchte, kann sich unter dem Menüpunkt Sportliche Aktivitäten auch einen detaillierten Sportplaner einrichten lassen und jeden Tag die Sportarten auswählen, die man gemacht hat und sich anzeigen lassen, wie viele Ernährungspunkte man damit verbraucht hat. Ein Ernährungspunkt entspricht dabei ca. 20 Kalorien.

Faktor Ernährung

Image 19890

Unter dem Menüpunkt Ernährungsplan steht ein detaillierter Speiseplaner zur Verfügung, in dem man alle am Tag zu sich genommenen Produkte protokollieren und sich die Ernährungspunkte ausrechnen lassen kann. Der Aufbau des Ernährungsplans ähnelt dem der Sportlichen Aktivitäten und ist ziemlich umfangreich und in die unterschiedlichen Lebensmittelkategorien eingeteilt. Wer noch einige interessante Ideen für seine nächste Mahlzeit sucht, findet im Menüpunkt Kochbuch über 250 gesundheitsbewusste Rezepte mit Zutatenliste und Rezeptanleitung. Zudem steht bei jedem Rezept die Zahl der Ernährungspunkte dabei. 30 Seminare über die Grundlagen der Ernährung, des Sports und der Gesundheit kann man sich im Menüpunkt Seminare anhören beziehungsweise durchlesen. Am Ende jeden Seminars bekommt man dann zehn Fragen zum Seminar gestellt, wovon man mindestens sieben richtig beantworten muss, um das Seminar zu bestehen und den eigenen Gesundheits-IQ zu verbessern.

Minispiele

Image 19889

Die Minispiele sind nicht sonderlich aufregend und hätte auch weglassen werden können. Beim Fließbandchaos muss man diejenigen Lebensmittel vom Fließband entfernen, die nicht in den Einkaufswagen am Ende des Bandes gehören. Beim Doowaadoo Dance gilt es die Bewegungen auf dem Fernsehbildschirm entsprechend mit dem Wii Balance Board, der Wii-Fernbedienung und dem Nunchuk nachzumachen.

Grafik und Sound

Grafisch ist „Der Gesundheitscoach: Wohlfühlen jeden Tag“ ebenso wie die Produkte der „Wii Fit“- und „EA Sports Active“-Reihe kein Meisterwerk, sondern überwiegend zweckmäßig. Die vorherrschende hellgrüne Farbe vermitteln eine gewisse Ruhe während des Trainings, für die optische Präsentation der Personal Trainerin hätte man sich allerdings mehr Mühe geben können. Gut gelungen ist allerdings die Sprachausgabe mit einer der freundlichsten Stimmen, die man bislang in einem Videospiel gehört hat.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Auch das dritte Fitnessprogramm auf der Wii weiß mit einem umfangreichen Trainingsprogramm und der sehr gelungenen Stimme der Trainerin zu überzeugen. Den ebenfalls vorhandenen Faktor Ernährung wird man allerdings schon nach kurzer Zeit links liegen lassen, denn wer möchte schon ernsthaft einen Ernährungsplan, Seminare oder ein Kochbuch auf seiner Heimkonsole haben? Wer noch immer nicht genug von Fitness hat, kann gerne zugreifen, besser als Wii Fit Plus“ oder „EA Sports Active: Mehr Workouts“ ist es aber nicht.

Werbung