Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Diddl im Käsekuchenland

von

Jens Jordan

13. April 2011

Thomas Goletz ist nicht nur ein begnadeter Grafiker und Illustrator, sondern auch der Erfinder der Diddl-Maus. Eben selbige erblickte 1990, damals noch als Känguru, das Licht der Welt und entwickelte sich erst in späteren Zeichnungen zur Maus. Mittlerweile ist das Diddl-Universum stetig gewachsen und besteht aus einer handvoll Figuren wie Diddlina, Pimboli und Galupy, die in mehr als 20 Länder exportiert werden. Nach Puzzle: Diddl“ erscheint nun das zwei Spiel für den Nintendo DS im Handel und wir haben uns mit Diddl ins Käsekuchenland begeben...

Image 27020

Ein Sammelalbum ohne Bilder

Ein plötzlicher Windstoß hat alle Bilder aus Diddls und Diddlinas Sammelalbum weggepustet. Um das Album nun wieder mit neuen Bildern zu füllen, muss Diddl Aufgaben für die Käsekuchenland-Bewohner erledigen. Neun Aufgaben werden Diddl von den Käsekuchenland-Bewohner insgesamt gestellt, die auf lustige Namen wie beispielweise Wirrwarrfahrten mit Vanillivi, Käsegedüse mit Bibombl oder Platschquatsch mit Milimits hören. Dahinter verbergen sich ein Puzzle, eine Fehlersuche, ein Memory und je ein Reaktions-, Gedächtnis- und Labyrinthspiel. Außerdem gehört jeweils ein Minispiel dazu, bei dem man Hindernissen ausweichen beziehungsweise so hoch wie möglich in die Wolken hüpfen muss. Da neun Herausforderungen allerdings etwas wenig gewesen wären, hat Tivola zu einem ganz besonderen Kniff gegriffen. In jedem Schwierigkeitsgrad gibt es nämlich eine andere Herausforderung pro Aufgabe. „Diddl im Käsekuchenland“ kann man auf den Schwierigkeitsgraden leicht, normal und schwer bestreiten, wodurch insgesamt 27 Herausforderungen auf einen warten. Zu Beginn des Sammelabenteuers steht einem allerdings nur der leichte Schwierigkeitsgrad zur Verfügung. Die anderen beiden Schwierigkeitsgrade werden freigeschaltet, wenn man genügend Punkte erreicht hat. Wirklich umfangreich wird das Spiel durch diesen Kniff zwar nicht, allerdings rechtfertigt es zumindest ansatzweise den Preis von ca. 30,00€. In Diddls Sammelalbum kann man sich anschauen welche Bilder man schon erspielt hat und wie viele Punkte man in welchem Schwierigkeitsgrad benötigt, um das Bild freizuschalten.

Image 27021

Grafik und Sound

Bei „Diddl im Käsekuchenland“ setzt Tivola mehr auf Stand- als auf bewegte Bilder, was man daran erkennt, dass vier der neun Aufgaben überhaupt keine eigenständige Bewegungen haben. Auch bei den anderen fünf Aufgaben ist lediglich ein winziges Element in Bewegung, wie die Spielwelt oder ein einzelner Charakter. Zusammen mit der auch ansonsten etwas schnöden Grafik und einer simplen Spielmelodie ist das Spiel somit nicht unbedingt ein technisches Highlight.

Fazit

„Diddl im Käsekuchenland“ ist eine kleine Minispielsammlung, die kurzfristig alle Freunde der bekanntesten deutschen Maus unterhalten kann, aber aufgrund der fehlenden Abwechslung und des begrenzten Umfangs langfristig nicht zu überzeugen weiß. Abseits der Mäusewelt wird das Spiel allerdings keine Käuferschaft finden, denn die Konkurrenz auf dem kleinen Handheld ist dermaßen groß, dass man dem Käsekuchenland mit gutem Gewissen fern bleiben kann.

Bedingt Empfehlenswert

Fazit

Weitere Infos

2011_04_03_154d985f7cc8662

Diddl im Käsekuchenland

Nintendo DS
Publisher: Tivola
Genre: Kindersoftware
USK: ab 0 freigegeben
Release: 7. April 2011
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

EA-Übernahme für 55 Milliarden US-Dollar bestätigt


news

Shinobi: Art of Vengeance – Switch-Version erhält Auflösungs-Update


news

Launch-Trailer feiert Release von Pac-Man World 2 Re-Pac


news

Dragon Quest VII: Reimagined – 17 Minuten neues Gameplay von der TGS


Anzeige

Trending

News

EA-Übernahme für 55 Milliarden US-Dollar bestätigt

29. September 2025
2

News

Launch-Trailer feiert Release von Pac-Man World 2 Re-Pac

27. September 2025
0

Report

Nintendo Switch 2: Game Share - Diese Spiele kannst du mit anderen teilen

3. Mai 2025
3

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo