Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Die Montagsmaler und andere Malspiele

von

Jens Jordan

Die Montagsmaler war eine Schnellratesendung, die im deutschen Fernsehen zwischen 1974 und 1996 mit unterschiedlichen Moderatoren bei den öffentlich rechtlichen Sendern gezeigt wurde. Seit einigen Jahren ist zwar nichts mehr von der Schnellratesendung zu hören, aber ein Spielkonzept, was mehr als zwanzig Jahre begeistern konnte, ist nicht tot zu bekommen und so kommen Die Montagsmaler und andere Malspiele“ nun auf die Wii.

Montagsmaler

Image 23245

Das Spielkonzept von den Montagsmalern ist einfach. Ein Spieler zieht eine der 84 beiliegenden Karten und das Programm bestimmt anhand einer von sechs Farben welches der sechs auf den Karten befindlichen Begriffen man zeichnen muss. Die anderen Spieler dürfen diesen Begriff natürlich nicht sehen, immerhin müssen sie nun erraten, welcher Begriff gerade von dem Spieler, der die Karte gezogen hat, gezeichnet wird. Errät ein Spieler den Begriff innerhalb der Zeit, bekommt er den Punkt, wobei diese durch den Spieler, der die Karte gezogen hat, vergeben wird. Dadurch ist für das Montagsmalen nur eine Wii-Fernbedienung notwendig.

Montagsstempler, Graffiti und Malen nach Zahlen

Image 23243

Montagsstempler ist eine Variante von Montagsmaler, bei dem die Begriffe nicht gezeichnet, sondern gestempelt werden müssen. Spielablauf und Regeln sind aber fast identisch, außer dass drei Wii-Fernbedienungen zum Einsatz kommen. Beim Graffiti wird ein mehrfarbiges Graffiti mit verschiedenen Schablonen nachgesprüht. Dabei kommt es darauf an Farben und Schablonen in der richtigen Reihenfolge zu benutzen. Graffiti kann im Gegensatz zu Montagsmaler und Montagsstempler auch alleine gespielt werden. Malen nach Zahlen und Malen nach Zahlen Memory sind zwei weitere Spiele, bei denen Zahlen möglichst schnell in der richtigen Reihenfolge verbunden werden müssen. Wahlweise alleine oder gegeneinander.

Heißer Pinsel, Kleisterkreis und Sternsammler

Image 23244

Beim heißen Pinsel ist Geschicklichkeit gefragt, denn der Pinsel muss durch ein Labyrinth geführt werden. Ballons in der passenden Farbe gilt es beim Farben fangen abzuschießen. Wenn man Farben fangen im Team spielt übernimmt der eine Spieler das Abschießen der Ballons und der Partner das Einsammeln der Farbe. Kleisterkreis ist eine Kombination aus Gedächtnis- und Geschicklichkeitsspiel, bei dem man sich die Farben der Kreise merken und anschließend korrekt einfärben muss. Kleisterkreis können allerdings nur zwei Spieler spielen. Ebenso verhält es sich bei Sternsammler, bei dem man wie der Name schon sagt, Sterne sammelt.

Mischen Impossible, Firlefanz und Malkasten

Image 23246

Um den angezeigten Farbton beim Mischen Impossible zu finden, gilt es die Farben so zu mischen, dass das vorgegebene Ergebnis herauskommt. Räumliches Denken ist bei Firlefanz erforderlich, immerhin hat jede Seite eines Körpers eine eigene Farbe und die sollte man sich merken können. Beide Spiele kann man wieder alleine oder mit bis zu vier Leuten spielen. Abgerundet wird der Spielspaß durch das Malen von Mandalas und Collagen, die freie Verwendung des Malkastens und eine Galerie, in der man seine eigenen Werke bewundern kann.

Grafik, Sound und Steuerung

Die Grafik von „Die Montagsmaler und andere Malspiele“ lebt von den Zeichnungen. Großartige Animationen und dergleichen sucht man vergebens. Der Sound ist bewusst spaßig und kindlich, wirklich überzeugend ist das Ganze allerdings nicht. Im Endeffekt bekommt man das, was man erwartet - eine zweckmäßige technische Präsentation. Die Steuerung funktioniert übrigens einwandfrei, wodurch das Malen nicht zur Frust wird.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Die Montagsmaler und andere Malspiele“ ist ein unterhaltsames Malspiel für die Kinder und alle, die noch im Herzen jung geblieben sind. Die Bedienung funktioniert einwandfrei, die Spiele sind abwechslungsreich, wären jedoch mit einer höheren Anzahl noch besser gewesen. Das Spielkonzept ist nicht gerade tiefgängig, allerdings ist das auch nicht notwendig, denn es macht auch so Spaß. Das Malspiel ist auch für abendliche Partyspiele mit Freunden geeignet, kann aber nicht mit einer hohen Langzeitmotivation punkten.

Werbung