Selena Gomez aus Die Zauberer von Waverly Place“, Demi Lovato aus „Camp Rock 2: The Final Jam“, Ashley Tisdale aus „High School Musical” und die Jonas Brothers aus “The JONAS”. Einige der bekanntesten Sänger und Sängerinnen aus aktuellen Filmen und Serien des amerikanischen Fernsehsenders Disney Channel finden sich neben einigen internationalen Stars nun auf dem Karaokespiel „Disney Sing it: Pop Party“ wieder. Wie gut das Karaokespiel ist, kann man nun in unserer Review erfahren.
Sing it
Erfahrene Solokünstler und Solokünstlerinnen, die schon „Disney Sing it: Pop Hits” gespielt haben, werden die Akademie und das Gruppenspiel nicht beachten und direkt in dem Solomodus Sing it einsteigen. Mit 30 Songs ist die Auswahl schon sehr umfangreich, einzig der Genrekönig „We Sing Vol.2“ bietet mit 40 Songs noch eine etwas größere Auswahl. Doch bei dem darf man bekanntlich keine Songs aus bekannten Filmen und Serien vom Disney Channel trällern. Einen oder mehrere Songs sucht man sich über die Songauswahl aus, danach wird noch der Schwierigkeitsgrad bestimmt und in welcher Weise man die Original- und die eigene Karaokestimme im Musikvideo hören möchte und dann ist man auch schon mitten in eben selbigen. Im Vordergrund erkennt man auf einem Timing-Balken wann und was man singen muss, auf der Tonhöhenlinie in welcher Tonhöhe man singen muss und anhand der Punktzahl wie viele Punkte man sammelt beziehungsweise gesammelt hat.
Wer falsch singt, wird das schnell merken, denn er bekommt nicht nur wenig Punkte sondern wird die Tonhöhenlinie auch nicht treffen, sondern sich farblich immer irgendwo auf der Gesangshöhenlinie über oder unter der angezeigten Tonhöhenlinie bewegen. Außerdem bekommt der Sänger beziehungsweise die Sängerin nach jedem Liedtextabschnitt eine kurze Wertung angezeigt, bei der man spätestens dann versuchen sollte die Töne besser zu treffen.
Leider tritt das genretypische Problem, dass leises Gemurmel und einfaches Klopfen auf das Mikrophon häufig zu einem besseren Ergebnis führt als normales Singen, auch diesmal wieder auf. Mittlerweile hat man sich allerdings daran gewöhnt, zumal man im Gruppenspiel sowieso ein paar passende Worte gesagt bekommt, wenn man nicht richtig mitsingt. Am Ende des Songs bekommt man eine Abschlusswertung und eine mehr oder weniger positive Auszeichnung verliehen und wird bei einem ordentlichen Ergebnis auch in die Rangliste aufgenommen.
Akademie und Gruppenspiel
In der Akademie bekommt man Gesangsunterricht von Sing It-Coach und Camp Rock-Star Demi Lovato. Sie gibt einen zu Themen, wie Aufwärmen, Duett und Riffles, einige Gesangslektionen. Haltung, Drei-Stimmen, Stimmbänder, Tonleiter und Arpeggios (musikalische Fachbegriff für einen Akkord, bei dem die einzelnen Töne nicht gleichzeitig, sondern nacheinander und mit kurzen Abständen erklingen) sind Beispiele für derartige Lektionen aus dem Themengebiet Aufwärmen. Im Gruppenspiel können bis zu acht Sänger und Sängerinnen in unterschiedlichen Spielmodi gegeneinander antreten. Die Anzahl der Mitspieler und der vorhandenen Mikrophone bestimmt dabei welche der Spielmodi überhaupt angewählt werden können. Beim Duett und Duell muss die Anzahl der Mitspieler und Mikrophone beispielsweise immer gerade beziehungsweise zwei sein, während das beim Kampf um die beste Leistung egal ist. Wettbewerb, Partymodus und Teamspiel runden das Paket der Spielmodi im Gruppenspiel ab. Die Rangliste und alle gewonnenen Preis kann man unter dem Spielmodus Bonus finden.
Songliste
- Allstar Weekend - A Different Side Of Me
- Ashley Tisdale - It's Alright, It's Ok
- Black Eyed Peas - Boom Boom Pow
- Camp Rock 2 - It's On
- Camp Rock 2 - Fire
- Camp Rock 2 - Wouldn't Change A Thing
- Camp Rock 2 - Introducing Me
- Camp Rock 2 - Brand New Day
- Camp Rock 2 - Can‘t Back Down
- Colbie Caillat - I Never Told You
- David Guetta ft. Kelly Rowland - When Love Takes Over
- Demi Lovato - Remember December
- Demi Lovato - Here We Go Again
- Dami Lovato as Sonny - Me, Myself And Time
- Iyaz - Solo
- Jason Mraz - I'm Yours
- Jonas Brothers - Paranoid
- Jonas Brothers - Fly With Me
- Jordin Sparks - Battlefiels
- Justin Bieber - One Time
- Justin Bieber - One Less Lonely Girl
- Kelly Clarkson - Already Gone
- Nick Jonas & The Administration - Who I Am
- One Republic - All The Right Moves
- Owl City - Firelines
- Paramore - Ignorance
- Paramore - Brick By Boring Brick
- Selena Gomez - Magic
- Selena Gomez - Naturally
- Selena Gomez - Falling Down
Technik
Optisch wurde dem Spiel im direkten Vergleich mit seinem Vorgänger „Disney Sing it: Pop Hits“ eine Frischzellenkur verpasst, so dass man das Gefühl hat, dass alles moderner und edler wirkt. Natürlich bleiben die Änderungsmöglichkeiten in Bezug auf die Grafik beschränkt, immerhin sind das zentrale Element die Musikvideos. Trotzdem fällt einem der neue Look an der einen oder anderen Stelle, wie im Spielmenü, positiv auf. Die Qualität der Musikvideos ist sehr gut, ebenso die Klangqualität und die Wahl der Songs zielt natürlich auf Fans der Filme und Serien aus der Welt des Konzerns mit den großen Mäuseohren. „Disney Sing it: Pop Party“ wird sowohl separat als auch im Bundle mit einem USB-Mikrophon angeboten. Das Mikrophon ist aus dem Hause Logitech und ganz in schwarz gehalten und von einer sehr guten Qualität. Wer zufällig noch ein Mikrophon der beiden „Boogie“- oder „We Sing“-Spiel hat, kann diese natürlich auch zum Spielen verwenden.
Weitere Infos
