Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Dr. Mario für zwischendurch

von

Klemens Strasser

8. August 2009
Anzeige

Vor über 19 Jahren erschien das allererste Dr. Mario“ auf dem NES und dem Game Boy. Da sich das Spiel sehr großer Beliebtheit erfreute, erschien auf jeder Nintendo-Konsole mindestens ein Teil der Serie. Dabei handelte es sich aber meistens um ein einfaches Remake des ersten Spiels. Ob „Dr. Mario für zwischendurch“ Neuerungen mit sich bringt, lest ihr im folgenden Review.

Alles beim Alten?

Am Spielprinzip hat sich bis heute nichts verändert. Man selbst verkörpert Dr. Mario und muss mit den sechs verschiedenen Typen von Kapseln Viren besiegen. Dazu bildet man in klassischer Puzzle-Manier eine Reihe aus vier oder mehr gleichfarbigen Viren und Kapseln. Wenn das geschieht, löst sich der Bösewicht mitsamt den Pillen auf. Die Runde ist gewonnen, wenn man alle Viren besiegt hat. Verloren hat man wiederum, wenn die Kapseln bis zum oberen Ende des Bildschirms reichen.

Gesteuert wird der Titel nur über die Buttons, eine Touchscreen-Unterstützung fehlt gänzlich. Mit dem Steuerkreuz bewegt man die Kapsel oder beschleunigt ihren Fall. Mit A drehen sie sich zudem im Uhrzeigersinn und mit B dagegen. Als einzige Neuerung gegenüber dem Original gibt es ein ausführliches Tutorial und eine Sammlung an Tipps für Fortgeschrittene. Ansonsten sucht man Neuerungen vergeblich. Wie auch im Original gibt es zwei Spielmodi, die sich jedoch sehr stark ähneln.

In „Klassisch“ spielt man, wie es der Name schon verrät, eine klassische Partie „Dr. Mario“. Hierbei kann man wie gewohnt den Schwierigkeitsgrad, das Tempo und das Lied, das im Hintergrund läuft, bestimmen. Bei „VS. CPU“ spielt man hingegen das gleiche Spiel gegen einen Computer-Gegner. Hierbei kann man jedoch den Schwierigkeitsgrad, das Tempo und den Computer separat bestimmen. Auch hier gewinnt man, wenn man als Erster die Viren besiegt hat. Einen Modus, in dem man gegen menschliche Gegner antreten kann, ist leider nicht enthalten.

Technik

Wie bei den meisten Puzzle-Spielen ist auch bei „Dr. Mario für zwischendurch“ die Grafik eher nebensächlich. Trotzdem sieht das Spiel sehr nett aus, bietet viele bunte Farben und den bekannten Stil der Serie. In den Grundeinstellungen sind alle Hintergründe und die Buttons Pink, je nach Belieben kann man diese in den Optionen ändern. Die Musik beschränkt sich auf drei verschiedene Neuauflagen alter Melodien, die jedoch nach wie vor für einen Ohrwurm sorgen.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Abschließend kann ich nur sagen, dass ich von Dr. Mario für zwischendurch“ stark enttäuscht wurde. Natürlich stellt es aufgrund des zeitlosen Spielprinzips einen guten Zeitvertreib dar, trotzdem gibt es einfach viel zu wenig Umfang, vor allem die fehlende Touchscreen-Unterstützung fällt schwer ins Gewicht. Alles in allem kann ich das Spiel nur jenen empfehlen, die noch nie einen Teil der Serie gespielt haben, alle anderen packen besser ihren Gameboy aus und spielen das Original.

Weitere Infos

2009_07_18_984a61c2cdd2272

Dr. Mario für zwischendurch

DSiWare
Publisher: Nintendo
Genre: Puzzle
USK: ab 0 freigegeben
Release: 7. Mai 2009
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Football Manager schließt Partnerschaft mit der FIFA


news

Sonic Racing: CrossWorlds: SEGA gibt Erscheinungstermin für Joker bekannt


news

Hades II: Physische Version jetzt vorbestellbar


news

Alarmo: Wecker erhält ein Update, das sind die Patch-Notes


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Alarmo: Wecker erhält ein Update, das sind die Patch-Notes

20. Oktober 2025
0

Review

The Touryst: Deluxe im Test: Urlaub mit Upgrade

21. Oktober 2025
0

News

Hades II: Physische Version jetzt vorbestellbar

21. Oktober 2025
2

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo