Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara (eShop)

von

Jens Jordan

22. September 2013
Anzeige

Nach Duck Tales Remastered“ bringt Capcom den nächsten Klassiker in überarbeiteter Form als Download-Spiel auf die Wii U. Wobei das Wort „den“ eigentlich falsch ist, da „Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara“ die beiden Arcade-Klassiker „Tower of Doom“ (1993) und „Shadow of Mystara“ (1996) enthält. Wir haben unsere Streitaxt entstaubt und sind in den Kampf gegen Ghoule, Schattenelfen und Drachen gezogen…

Image 46550

Tower of Doom und Shadow of Mystara

…zunächst muss man sich entscheiden, mit welchem der beiden Abenteuer man beginnen möchte. „Tower of Doom“ ist ungefähr drei Jahre älter als „Shadow of Mystara“ und sollte daher eigentlich die erste Wahl sein. Der Fantasy-Sidescroller kommt mit den vier Charakterklassen Krieger, Zwerg, Elf und Kleriker daher. Er führt den langen Weg bis zum namensgebenden Tower of Doom, dem Sitz von Deimes. Doch bevor es zum Kampf gegen den Herrscher der Untoten kommt, muss man sich unter anderem erst einmal durch die Drachensümpfe und die Höhlen der Schattenelfen kämpfen und Gnome, Kobolde, Ghoule, Trolle, Skelette, Schattenelfen und sogar Drachen besiegen. Nicht minder umfang- und abwechslungsreich ist die Gegnerschar in „Shadow of Mystara“, welches einen unter anderem auf ein Luftschiff über Aengmare und in Rafaels Höhle führt, bevor man dem finsteren Synn gegenübertreten kann. Neben den vier Charakterklassen Krieger, Zwerg, Elf und Kleriker kommen bei „Shadow of Mystara“ noch die beiden Charakterklassen des Diebes und des Zauberers hinzu.

Alle Charaktere kämpfen dabei auf ihre jeweils eigene Art und Weise, bewaffnet mit Schwertern, Äxten und natürlich auch zahlreichen magischen Angriffen. Feuer- und Eisstürme werden entfacht, Monster zur kurzzeitigen Hilfe beschworen und magische Giftwolken entstehen aus dem Nichts. Aber auch Zweitwaffen wie Pfeil und Bogen, Dolche, Schleudern und brennende Öle kommen zum Einsatz. Getötete Feinde hinterlassen ab und an Zweitwaffen, die man aufheben und einsetzen kann. Allerdings kann man mit dem gefundenen Gold in den Dorfläden zwischen den Missionen auch Waffen, Rüstungsgegenstände, Zweitwaffen und Heiltränke erwerben. Zusätzlich findet man in Schatztruhen und geheimen Höhlen auch noch besondere Rüstgegenstände, wie die Gauntlets of Ogre Power, die einem im Kampf nützlich sind. Und das ist auch erforderlich, da man in beiden Abenteuern doch das ein oder andere Mal das Zeitliche segnet. Zum Glück hat Capcom beiden Abenteuern einen Vierspielermodus online und offline spendiert, wodurch das Spiel gleich vier Mal mehr Spaß macht.

Image 46553

Herausforderungen, Statistik und weltweite Bestenliste

Zahlreiche Herausforderungen warten zudem darauf erfolgreich bestanden zu werden. So muss man beispielsweise insgesamt zehn Truppen öffnen, 300 Feinde töten, 30 Monster zur Unterstützung beschwören oder zehn Gegner mit Pfeilen, Dolchen oder Schleudern eliminieren. Bei den Herausforderungen werden die Aktionen beider Abenteuer in der Regel kumuliert gezählt. Einige Ausnahmen, wie das erfolgreiche Abschließen von „Tower of Doom“ oder „Shadow of Mystara“ sind allerdings natürlich nur mit dem jeweiligen Abenteuer möglich. Für erledigte Herausforderungen bekommt man Gold, welches man in der Schatzkammer gegen Concept Arts von Helden und Monstern, Geheimdokumente aus Mystara oder sogenannte Hausregeln eintauschen kann. Mit letzteren kann man beispielsweise verhindern, dass wichtige Gegenstände zerbrechen.

Eine Statistik, unter anderem über die gespielte Zeit, die Anzahl der getöteten Feinde, die Anzahl der gesprochenen Zauber und der prozentuale Wert der verwendeten Charakterklassen gibt einem einen Einblick in das bislang Geleistete. Die weltweite Bestenliste zeigt einem zudem an, wie viele Erfahrungspunkte man bislang gesammelt hat und auf welchem Rang man sich derzeit in der Welt befindet. Beide Abenteuer haben die vier Schwierigkeitsgrade Schwächling, Lehrling, Ritter und Meister. Leider ist der Spielumfang, trotz alternativer Wege bis zu den jeweiligen Endkämpfen, sehr übersichtlich: Wer fünf Stunden investiert, hat beide Abenteuer mindestens einmal durchgespielt, eher dagegen jeweils zweimal.

Image 46552

Technik

Grafisch und akustisch überarbeitet, trumpft „Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara“ vor allem mit seinem nostalgischen Charme auf. Der Charme der 90er-Jahre gepaart mit den beiden fantasiereichen Geschichten macht die etwas altbackende grafische Darstellung locker weg. Auch auf dem Bildschirm des Wii U GamePads machen beide Abenteuer eine gute Figur. Die deutschen Bildschirmtexte sind nicht immer hundertprozentig korrekt übersetzt: Über „ferettet“ statt „gerettet“ oder „tatsacclich“ statt „tatsächlich“ kann man aber für die düsteren Klänge und Kampfgeräusche hinwegsehen.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Es ist eine schöne Sache, dass Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara“ den Weg auf die Wii U geschafft hat. Das nostalgische Spielkonzept samt Kooperationsmodus für vier Spieler in den Rollen von Zwergen, Elfen und Co. macht auch heute noch unglaublich Spaß. Herausforderungen und umfangreiche Statistiken tragen ihren Teil dazu bei. Der überschaubare Spielumfang kombiniert mit einem Preis von 14,99 Euro sind allerdings etwas abschreckend. Trotzdem lohnen sich die wenigen Stunden, um sich in Kämpfe gegen Ghoule, Trolle und Schattenelfen zu stürzen - vielleicht sogar etwas mehr, wenn das Spiel in einigen Wochen vielleicht für fünf Euro günstiger zu haben sein wird.

Weitere Infos

13623704452d7f91af0cb63-50324748

Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara (eShop)

Wii U
Publisher: Capcom
Genre: Action
USK: ab 12 freigegeben
Release: 12. September 2013
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Hergeschaut: Donnerstag erwartet uns die zweite Kirby Air Riders Direct


news

Football Manager schließt Partnerschaft mit der FIFA


news

Sonic Racing: CrossWorlds: SEGA gibt Erscheinungstermin für Joker bekannt


news

Hades II: Physische Version jetzt vorbestellbar


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Alarmo: Wecker erhält ein Update, das sind die Patch-Notes

20. Oktober 2025
0

Review

The Touryst: Deluxe im Test: Urlaub mit Upgrade

21. Oktober 2025
0

News

Hades II: Physische Version jetzt vorbestellbar

21. Oktober 2025
2

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo