Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Anzeige
Placeholder image
reviews

Element Girls

von

Jens Jordan

2. September 2008

62% der Frauen und 38% der Männer sind abergläubisch und befassen sich beispielsweise regelmäßig mit Horoskopen, Psychotests, Wahrsagerei oder anderen nicht wissenschaftlich erklärbaren Phänomenen. Bei einer derartig hohen Quote liegt es demnach nahe, dass auch ein Videospiel zu diesem Thema angeboten wird. Element Girls schlägt in diese Kerbe, bietet allerdings auch noch einiges mehr...

PTA der vier Elemente

...denn neben den übernatürlich angehauchten Elementen des Spiels ist der Titel auch noch eine Art Organizer. Neben einem Terminplaner und einem Stundenplan können auch eine Freundesliste verwaltet und ein Tagebuch geführt werden. Ob Letzteres sich gegen das handschriftlich geführte Tagebuch durchsetzen wird, darf allerdings bezweifelt werden. Insgesamt verleihen diese Funktionen Element Girls aber den benötigten Nutzen, um einen Kauf überhaupt zu rechtfertigen.

Denn die andere Seite des Spiels dreht sich vom wissenschaftlich anerkannten Biorhythmus über das aktuelle Horoskop bis hin zu Psychotests. Doch zuerst zum Anfang und damit zur Eingabe der eigenen persönlichen Daten und einem Test, welchem der vier Elemente man angehört. Anhand eines Fragebogens und der jeweiligen möglichen Antwortmöglichkeiten wird bestimmt, welchem Element man zu welchen Prozentteilen angehört. Entscheidend für das weitere Vorgehen ist allerdings nur das Element, das sich anhand der Antworten prozentual am häufigsten ergeben hat.

Wissenschaft - Aberglaube

Danach gelangt man endlich ins Hauptmenü und somit zu den Möglichkeiten der Bestimmung des eigenen Karmas. Das Horoskop gibt einem Auskunft über die aktuellen Chancen in Liebe, Beruf und Freizeit, der Biorhythmus erzählt einem etwas zur aktuellen Gemütsverfassung und bei den Psychotests, bestehend aus mehreren Fragen zu Themen wie Was verrät dein Zimmer über dich?“, „Wie verschwiegen bist du?“ oder „Hast du übersinnliche Fähigkeiten?“, bekommt man grundsätzliche Antworten zum Charakter.

Wer möchte, kann seinen Charakter in Element Girls modisch und körperlich noch stylen oder selbst T-Shirts und Tops entwerfen. Dieses Spielelement ist allerdings recht schwach ausgeprägt und hätte durchaus etwas mehr Beachtung verdient gehabt. Abgerundet wird die bunte Mischung durch einige wenige Minispiele wie Vier-gewinnt oder der Zauberwürfel, die dann auch dafür sorgen, dass spielerisch tatsächlich etwas passiert. Allerdings muss gesagt werden, dass das Hauptaugenmerk des Spiels auf den zuvor aufgeführten Punkten liegt.

Grafik und Sound

Tests zum ankreuzen, Tabellen und viel Text erwartet einen, wenn man sich mit Element Girls beschäftigt. Grafisch ist dazu nicht viel Platz zum Glänzen und die wenigen Faktoren, die grafisch begeistern könnten, tun es nicht. So sind die Charaktere beispielsweise eckig und unschön modelliert, wobei beim Auftragen des Make-Ups auf das Gesicht des jeweiligen Charakters eine nähere und gleichzeitig auch schönere Grafik geboten wird. Musikalisch hinkt das Spiel dann allerdings vollständig der Zeit hinterher – das sich ständig wiederholende Gedudel ist nicht gerade sehr angenehm.

Fazit

Würde man über eine Süßigkeit reden, würde man bei Element Girls von einer bunten Mischung mit zu vielen alten Bonbons reden. Die eigentliche Idee, einen Organizer mit Horoskopen, Mode und Styling zu verbinden, ist sicherlich nicht schlecht, allerdings wurde das Konzept nicht zu Ende entwickelt und am Ende scheitert man vor allem am Spielumfang. Gerade die im Mittelpunkt stehenden Psychotests sind schnell erledigt und bieten dann keinen Anreiz mehr. Der Organizer und das Tagebuch dürfte von wenigen Mädchen der angestrebten jungen Zielgruppe verwendet werden und die Elemente Mode & Styling und Minispiele sind zu gering ausgeprägt um Element Girls interessant zu machen.

Bedingt empfehlenswert

Fazit

Bei Aufzucht-, Pflege-, Dress-, Kinder-, Lern- und Trainingsspielen erfolgt die Bewertung durch eine Einordnung in die vier Kategorien "Sehr Empfehlenswert", "Empfehlenswert", "Bedingt empfehlenswert" und "Finger Weg!".

Weitere Infos

2008_08_27_6848b595ce81df6

Element Girls

Nintendo DS
Publisher: DTP
Genre: Kindersoftware
USK: ab 0 freigegeben
Release: 8. August 2008
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht


news

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist


news

Tomb Raider: The Legend of Lara Croft endet nach Staffel 2


news

Hollow Knight Silksong bringt Stores von Nintendo, Xbox, PlayStation & Steam zum wanken


Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist

6. September 2025
3

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht

7. September 2025
5

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo