Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Anzeige
Placeholder image
reviews

Endless Ocean 2: Der Ruf des Meeres

von

Alexander Stein

26. Februar 2010

Die Erde wird oft auch als der blaue Planet bezeichnet. Doch die meisten dieser blauen Gewässer auf unserer Mutter Erde sind immer noch unerforscht. Bereits einmal schickte uns Nintendo mit "Endless Ocean" in die Tiefsee, um die Weiten des Ozean kennenzulernen. Für euch zwängen wir uns erneut in unsere Taucheranzüge und gehen in "Endless Ocean 2: Der Ruf des Meeres" der Schönheit des blauen Nasses auf den Grund. Wir haben natürlich unsere Sauerstoff-Flaschen ausreichend für einen langen Tauchgang gefüllt, sodass wir euch nun ausführlich von unseren Taucher-Abenteuern erzählen können.

Auf der Suche nach der Legende

"Endless Ocean 2: Der Ruf des Meeres" fängt damit an, dass man sich für einen Job bei einem Tauch-Service bewerbt. Der Besitzer ist der in die Jahre gekommene Jean-Eric, welcher das Unternehmen zusammen mit seiner eigensinnigen und sturen Enkeltochter Océan leitet. Man erfährt, dass ihre ebenfalls vom Ozean begeisterten Eltern verstorben sind. Zurückgelassen haben sie dem Mädchen zwei Anhänger, welche in direkter Verbindung mit dem Rätsel um das "Lied der Drachen" stehen. Wie der Zufall es so will, hat man sich genau aus diesem Grund für diesen Job beworben, um dieses lang gehütete Geheimnis zu lüften.

Image 18960

Arbeitsalltag

Während man das Mysterium um das "Lied der Drachen" nach und nach lüftet, widmet man sich jedoch hauptsächlich Erkundungsaufträgen. Diese erhält man im Hauptquartier auf der Neunerinsel, wo man sich zudem auch ausruhen, Taucher-Equipment kaufen oder mit dem Delfin spielen und trainieren kann. Zudem kann man seine von den Erkundungen mitgebrachten Fundstücke schätzen lassen.

Luft anhalten!

Hat man genug Sauerstoff getankt und die Taucherflossen angezogen, kann abgetaucht werden. Die Missionen bestehen zum Beispiel darin Schätze zu finden, Fotos zu schießen oder auch mal eine Tauchführung zu leiten. Geschwommen beziehungsweise gesteuert wird mit der Wii Remote oder wahlweise dem Classic Controller. Die Wii Remote nutzt dabei die Pointer-Funktion, mit welcher man sich umsieht und mittels B-Knopf in die anvisierte Richtung schwimmt. Der Classic Controller greift auf den Analogstick zurück, was sich jedoch durch die sonstige Tastenbelegung ein wenig unbeholfen anfühlt. Im Getümmel unter Wasser begegnet man zahlreichen Arten von Kreaturen, von denen die meisten harmlos sind. Indem man sie füttert, kann man sich ihnen nähern und so genauere Informationen über sie erfahren. Auf diese kann man dann vom Hauptquartier aus zugreifen.

Image 18959

Die Gefahren der Tiefsee

Ist man von der lebhaften und umwerfenden Umgebung auch noch so fasziniert und abgelenkt, sollte man trotzdem wachsam bleiben. Denn ab und zu taucht ein Hai auf, der sich nichts lieber, als einen kleinen Mittagssnack im Neoprenanzug wünscht. Jetzt gilt es entweder heftig mit den Flossen zu trampeln oder zu einer weniger anstrengenden und einfacheren Methode zu greifen. Mit der neuen Pulsar-Pistole lassen sich Energieimpulse auf feindlich gestimmte Tiere abfeuern, die dann mehr oder weniger besänftigt das Weite suchen. Der Pulsar ermöglicht es aber auch verletzte Fische zu heilen und zählt somit zur wichtigsten Ausrüstung eines gut vorbereiteten Tauchers. Ebenfalls als nützlich erweist sich der neue Multisensor, der den Boden nach Schätzen abtastet.

Auch der Sauerstoffvorrat, der in einer HUD-Anzeige jedoch immer deutlich angezeigt wird, sollte nicht außer Acht gelassen werden. Während der Sauerstoffgehalt in tiefen Umgebungen schneller sinkt, hat man in den flachen Gewässern meist lang genug Zeit, die Mission mit genügen Sauerstoff ruhig anzugehen.

Korallenriffe und Unterwasserruinen

Die Umgebungen haben sich zum Vorgänger erheblich vergrößert, sodass man nun öfters einen Blick auf die Karte werfen muss, damit man sich nicht verirrt. Zudem sind auch die Umgebungen abwechslungsreicher und lebhafter geworden und man schwimmt nun durch die Südsee, die Arktis, die Antarktis oder durch den Amazonas. Zudem scheint viel mehr Leben zu herrschen, da sich der Anteil an Pflanzen und Tieren auch erhöht hat. Das Ganze wird in einer ordentlichen Grafik präsentiert, die aber noch kleine Schwächen wie verschwommene Texturen mit sich bringt. Die toll inszenierten Unterwasserwelten wirken jedoch trotzdem atemberaubend und bieten eine tolle Atmosphäre. Begleitet wird das Ganze von relaxter Musik mit seichtem Gesang.

Zusätzlich kann man die besonderen Eindrücke durch eine Schnappschuss-Funktion auf eine SD-Karte exportieren und so mit anderen teilen. Wer jedoch direkt gemeinsam auf Tauchstation gehen möchte, kann dies über die gelungene Wi-Fi Unterstützung machen. Einen lokalen Mehrspieler gibt es jedoch nicht.

Image 18958

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Der Nachfolger versucht dieses Mal definitiv auch neben den Gelegenheitsspielern die hartgesonnenen "Gamer" anzusprechen. Die neuen Spielelemente wie der Pulsar, die Missionstypen und die ausführliche Story können jedoch nicht dafür sorgen, dass das Spiel anspruchsvoller wird. "Endless Ocean 2: Der Ruf des Meeres" bietet allerdings durch die wunderschönen gestalteten Unterwasserumgebungen und der atmosphärischen Präsentation, die Möglichkeit ohne Druck auf den Ohren zu entspannen.

Weitere Infos

2010_01_09_214b4891e055ff4

Endless Ocean 2: Der Ruf des Meeres

Wii
Publisher: Nintendo
Genre: Simulation
USK: ab 0 freigegeben
Release: 5. Februar 2010
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht


news

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist


news

Tomb Raider: The Legend of Lara Croft endet nach Staffel 2


news

Hollow Knight Silksong bringt Stores von Nintendo, Xbox, PlayStation & Steam zum wanken


Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist

6. September 2025
3

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht

7. September 2025
5

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo