Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

EuroSport Winter Stars

von

Fabian Kreutmayr

Sobald die Temperaturen fallen und der erste Schnee fällt, verziehen sich die meisten Sportler in die Halle oder legen eine Pause ein. Doch mindestens genauso viele packen ihre Ski, Snowboards oder Schlitten aus und erobern die Berge. Die Rede ist von Wintersportlern, die sich bei Minusgraden besonders wohl fühlen und jährlich Millionen von Fans begeistern. In EuroSport Winter Stars“ können nun insgesamt elf dieser Sportarten auf der Wii nachgespielt werden. Ob das Spiel zur Hüttengaudi taugt oder müdem Tauwetter ähnelt, erfahrt ihr in folgender Review.

Image 34076

Vom Star zum Manager

Überraschenderweise ist „Winter Stars“ nicht nur eine einfache Ansammlung der Sportarten, sondern kann auch mit einem richtigen Storymodus auftrumpfen. Dieser beginnt mit dem spektakulären Sturz des erfolgreichen Abfahrtsläufers Jake. Nach diesem Unfall ist er verletzt und zudem hat sich fast das komplette Team aus dem Staub gemacht. Einzig und allein drei seiner besten Freunde bleiben ihm treu und gründen mit ihm eine neue Truppe.

Doch mit einem Verletzten und nur drei einsatzfähigen Sportlern gewinnt man heutzutage keinen Blumentopf. Deshalb gesellen sich mit wachsendem Erfolg immer mehr kommende Stars zum Newcomer-Team, welches sich Flames nennt. Am Ende deckt man mit Biathlon, Curling, Eiskunstlauf, Paraskiing, Schneemobil, Shorttrack, Ski Alpin Abfahrt, Ski Alpin Freeride, Skifliegen, Snowboardcross und Viererbob insgesamt elf verschieden Disziplinen ab.

Der Berg ruft

Nach einer kurzen Einführung findet man sich direkt vor dem ersten Wettkampf wieder. Eine Bobfahrt ist angesagt und man bekommt sofort eine interaktive Anleitung angeboten. Diese ist für jede der Sportarten verfügbar und erläutert im Sinne von „Learning by Doing“ verschiedene Tricks und Kniffe. Doch da bei dieser großen Auswahl die Vergessenskurve natürlich relativ hoch ist, kann man sich die Steuerung von jedem Wettkampf erneut erklären lassen.

Was zu Beginn noch einfach aussieht, wird nach und nach aber immer schwieriger. Während Biathlon oder der Viererbob über keine komplexen Bedienungsvarianten verfügen, werden beispielsweise beim Snowboardcross relativ hohe Anforderungen gestellt. Aus diesem Grund steht auch ein optionaler Familien-Modus zur Verfügung. Bei diesem ist die Steuerung stark vereinfacht und man kann sich somit voll und ganz auf den Spaß mit den Kindern, Eltern oder anderen Verwandten konzentrieren. Doch auch bei einer normalen Mehrspieler-Runde mit Freunden kann dieser Modus dabei helfen, die Stimmung anzuheben.

Image 34079

Heiße Duelle an kalten Wintertagen

Zwar besitzt der Karrieremodus eine richtige Geschichte, doch über längere Zeit gesehen fehlt es dieser an Tiefe. Trotzdem weiß „Winter Stars“ über längere Zeit zu fesseln, denn um den Wintersport-Thron besteigen zu können, muss man sein Team immer weiter verbessern. Dies gelingt durch Upgrades, welche man sich nach und nach mit Hilfe von Erfahrungspunkten zusammenkaufen muss. Diese sind natürlich nur über hart erkämpfte Erfolge erhältlich und somit besteht ein großer Ansporn, sich überall die Goldmedaille zu sichern.

Das Freispielen aller Upgrades lohnt sich nämlich auch im Online-Modus des Titels. Zwar besteht die Möglichkeit, dass alle vier Spieler gleich starke Teams erhalten, doch die spannendere Alternative ist wohl das Antreten mit der eigenen Mannschaft. Hier erkennt man letztendlich, ob man als Manager gute Arbeit geleistet hat oder doch noch mehr Training nötig ist.

Sowohl im normalen Mehrspieler-Modus als auch bei der Benutzung der Wi-Fi Connection gibt es verschiedene Spielmodi. So hat man entweder die Möglichkeit, sich in einem ganz normalen Wettkampf zu messen oder mit besonderen Regeln gegeneinander anzutreten. So wurde beispielsweise die berühmte Jagd nach der Flagge integriert. Zudem gibt es den Coin Tornado, bei dem man die meisten Münzen sammeln muss oder das Fun Race, bei welchem man im Stile von „Mario Kart“ die Gegner mit Hilfe von Items behindern kann. Zu guter Letzt ist auch ein Rocket Race anwählbar. Hierbei sind Raketen, welche zusätzlichen Boost geben, an den Sportgeräten montiert.

Technik

Zwar setzt „Winter Stars“ in grafischer Hinsicht keine neuen Maßstäbe, doch zumindest werden die Möglichkeiten der Wii solide ausgenutzt. Vor allem die kurzen Zwischensequenzen sind schön anzusehen. Einzig und allein die Veranstaltungsorte wirken manchmal ein wenig trist, was das Gesamtbild etwas trübt.

An der musikalischen Untermalung des Titels gibt es dagegen nichts zu meckern. Die Melodien passen immer gut zur Situation und nerven keineswegs. Zudem ist auch eine gelungene Sprachausgabe integriert.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Bei EuroSport Winter Stars“ handelt es sich nicht um eine einfache Ansammlung von Disziplinen, denn das Spiel überzeugt mit einem guten Karrieremodus und relativ großem Umfang. Leider ist die Story ein wenig oberflächlich und hätte mehr Tiefgang vertragen, doch bei einem Sportspiel kann man gerade noch darüber hinweg sehen. Die Steuerung ist nämlich sehr gut gelungen und der Online-Modus verspricht zusätzliche Stunden voller spannender Wettkämpfe. Wer noch kein Wintersport-Spiel besitzt und momentan auf der Suche ist, sollte sich „Winter Stars“ auf jeden Fall genauer ansehen.

Werbung