Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Family Tennis SP (eShop)

von

Jens Jordan

Die Family Sports“-Reihe aus dem Hause Arc System Works, unter anderem bekannt für „BlazBlue“ oder „Guilty Gear“, ist eine in den Jahren 2008 und 2009 erschienene familienfreundliche Sportreihe, deren Sportarten, wie Tischtennis und Minigolf, als Download für die Wii erschienen sind. Nun bekommt die „Family Sports“-Reihe dank Shin’en Etertainment mit „Family Tennis SP“ ihre erste Sportart auf der Wii U. Wir haben uns auf den Center Court begeben, um euch das Spiel vorstellen zu können.

Image 62569


Familiensport


Bei „Family Tennis SP“ treten keine bekannten Sportler oder Figuren aus Videospielen gegeneinander an, sondern eine Familie, bestehend aus Mutter, Vater, Tochter, Sohn, Großmutter, Großvater und der Tante der Kinder und deren Cousin. Die acht Anime-Charaktere unterscheiden sich in den Kategorien Geschwindigkeit, Kraft, Kontrolle, Reichweite und Präzision. Außerdem haben alle acht Familienmitglieder einen eigenen Super-Schlag, dessen Anzeige sich während der Partie auflädt und den man dann per Bestätigung der Schultertasten aktiviert. Die Super-Schläge erinnern stark an die letzte „Mario Tennis“-Episode für den Nintendo GameCube und reichen vom verwirrenden ZigZag-über den aggressiven Kugel- bis hin zum langsamen Spiralschuss.


Freies Spiel


Wer eine erste Runde spielen möchte, wagt sich zunächst ans Freie Spiel, bei dem von der Anzahl an Sätzen und Spielen bis hin zum gewünschten Tennisplatz alles bestimmt werden kann. Vier Tennisplätze stehen übrigens zur Verfügung, die vom Tennisstadion mit blauem Teppichboden über einen Nationalpark mit Rasen und einen Holzsteg am Strand bis hin zu einem Karussell in einem Freizeitpark reichen. Die vier Tennisplätze unterscheiden sich in Bezug auf Geschwindigkeit und Aufprallverhalten. Im Freien Spiel kann man auch mit bis zu drei Freunden im Doppel antreten. Wer gerade keine Freunde zur Hand hat, bekommt einen halbwegs engagierten Computerpartner beim Doppel zur Seite gestellt.

Image 62570


Turniere


Nach den ersten Partien wird man allerdings sehr schnell in den Turniermodus wechseln. Ebenfalls im Einzel oder Doppel tritt man dabei mit dem gewählten Charakter zu einem Turnier bestehend aus insgesamt vier Spielen gegen andere Familienmitglieder an. Natürlich kann man im Turniermodus, mit Ausnahme des Schwierigkeitsgrades, ansonsten keine Einstellungen vornehmen. Der Turniermodus kann auf Wunsch auch von zwei Spielern im Doppel bestritten werden. Durch Erfolge schaltet man Bilder in der Galerie frei.


Minispiele in der Pause


Wer einmal eine Pause benötigt, kann sich auch an den Minispielen versuchen, von denen es insgesamt drei gibt. Beim Human Backboard bringt jeder Schlag in einem Schlagwechsel Punkte, die derjenige bekommt, der den Schlagwechsel gewinnt. Wer zuerst 100 Punkte hat, gewinnt das Spiel. Bei Survivor müssen so viele Gegner wie möglich hintereinander besiegt werden. Roulette-Rally färbt das Spielfeld schließlich in verschiedenfarbige Kacheln mit Punkten ein, die addiert und dem gutgeschrieben werden, der den Schlagwechsel gewinnt. Die Minispiele sind kein wirkliches Highlights, allerdings auch nicht wirklich schlecht gemacht. Human Backboard und Roulette-Rally können mit zwei Spielern, Survivor nur von einem Spieler bestritten werden.

Image 62573


Technik


Auf der positiven Seite stehen die Tatsachen, dass „Family Tennis SP“ nahezu alle Steuerungsmöglichkeiten, darunter unter anderem auch Wii Remote und Classic Controller Pro, unterstützt und Arc System Works sich auch bei der Gestaltung der Tennisplätze, so einfach die Grafik auch ist, Mühe gegeben hat. Im Nationalpark springen beispielsweise Tiere am Rand des Tennisplatzes herum und das Karussell im Freizeitpark dreht sich. Außerdem ist die Steuerung sehr einfach geworden, auch wenn man dem Spiel vier unterschiedliche Schlagarten plus Super-Schlag spendiert hat. Grundsätzlich soll aber festgehalten werden, dass man es mit einem eShop-Titel für 4,99 Euro zu tun hat, der natürlich an den Spielumfang und die Abwechslung eines „Mario Tennis“ nicht herankommt.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Family Tennis SP“ macht vor allem Laune, wenn man sich mit drei Freunden oder noch besser Familienmitgliedern vor dem Fernsehbildschirm versammelt hat und sich dann die Bälle mit Slice, Lob & Co. und natürlich den diversen Super-Schlägen um die Ohren schlägt. Alleine wird man sich eher am Turniermodus versuchen, um die restlichen Bilder für die Galerie freizuschalten. Die Minispiele sind nett, erreichen allerdings nicht das Suchtpotenzial eines „Mario Tennis“. Trotzdem ist „Family Tennis SP“ als kurzweilige Überbrückung bis zur Ankündigung eines neuen „Mario Tennis“-Ablegers durchaus interessant.

Werbung