Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Endlich ist es wieder so weit, was uns bereits seit Wochen in den Medien verfolgt ist ab heute freudiger Alltag: Die Welt ist zu Gast bei Freunden! – Es ist wieder Fußball Weltmeisterschaft und noch schöner, diesmal im eigenen Land. Die WM 2006 hat ihre eigenen Nutella-Gläser, ihre eigenen Sitzkissen und ihre eigenen WM-Würstchen, aber nicht nur das, Branchenriese EA-Sports serviert uns mit Fifa WM 2006 noch vor der WM die WM für unterwegs.

Heim- oder Auswärtsspiel?

Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, was das Herzstück dieses Fifa-Ablegers ist und so hat man beim Auswählen der Spielmodi die Möglichkeit, als Ausrichter (Deutschland) ein neues WM Turnier zu starten, oder mit einer anderen Nation die Qualifikation nochmals durchzuspielen. Möchte man nur den kurzen Kick zwischendurch, so bietet Fifa Fußball-WM 2006 natürlich die Möglichkeit ein Freundschaftsspiel zu spielen oder sich mit einem Freund, der leider auch im Besitz des DS Spiels sein muss, zu messen.

Neben dem eigentlichen Turnier lockt Fifa Fußball-WM 2006 den Spieler mit insgesamt 127 Herausforderungen, in denen man in fiktiven Partien zum Beispiel darauf achten muss, dass einem die Fidschi-Inseln keine zwei Tore reinknallen. Beginnt man mit Teams wie Deutschland oder gar Brasilien diese globalen Herausforderungen, muss man dem Gegner schon gehörig unter die Arme greifen, um daran zu scheitern. So entpuppt sich dieser gut gemeinte Modus doch recht schnell als nervtötend und unmotivierend.

Wer nach 127 globalen Herausforderungen und dem Gewinn der Weltmeisterschaft immer noch nicht genug von Fifa Fußball-WM 2006 hat, kann sich im Eckball-, Elfer-, Freistoss- und Ballbesitzherausforderungen noch einige schicke Goleo Poster erspielen. Na wenn das kein Anreiz ist.
Apropos Anreiz. Wer denkt, er kenne sich im Fußball sehr gut aus, für den hat EA Sports etwas ganz Besonderes auf die DS Karte gepackt. Das Wer wird Millionär“ für Fußballprofis, oder besser gesagt das WM Wissensquiz, bei dem selbst unser Kaiser Franz so seine Probleme haben dürfte. Oder wüsstet ihr, wie das Wetter am 1. Spieltag der WM 1930 war? – Nicht? Halb so schlimm, das ist eine Frage des leichten Wissensquiz.

Kluges Passspiel...

Fußball lebt mit und von seinen Ballkünstlern. Spieler, die mit einem Ball alles machen können, die jeden Pass so schlagen, dass er Millimeter genau ankommt. Spieler, die ein Spiel lesen können und mit ihrem Spielverständnis und ihrem Spielwitz einem Fußballspiel mehr Würze verleihen. Leider hatten diese Jungs wohl gerade Mittagspause, als man die Teams mit den original Spielern bestückte, denn Fifa Fußball-WM 2006 spielt sich ein wenig holprig und unüberlegt. Schöne Spielzüge sind daher auch eher Mangelware und die einzelnen Begegnungen erinnern eher an ein Kick and Rush Spiel einer viertklassigen Freizeittruppe, als an das Aufeinandertreffen der besten Fußballspieler der Welt.
Auch in Sachen Ballphysik kann das WM-Spektakel wenig überzeugen. Der Fußball hat eher die Physik einer Kanonenkugel und wirkt doch sehr plump, wenn er über den Platz springt. Wenigstens nimmt das Leder ungefähr die korrekte Richtung an, wenn man per Steuerkreuz die Torecke anvisiert.

Technik die begeistert...

Auch in diesem Punkt ist der WM-Sprössling aus dem Hause Electronic Arts wenig weltmeisterlich. Poldi und Co. sehen und wirken gegenüber dem grafisch und spielerisch gelungenen Fifa 06 eher aus, wie die Zombies aus Resident Evil Deadly Silence. Durch das neue Wiederholungsfeature, das EA in seiner Anleitung besonders hervorhebt, kann man bis auf einige Zentimeter an die Pixelkicker heranzoomen und bekommt so einen exakten Blick über das Ausmaß dieser „Grafikpracht“.
Auch zum Hören gibt es bei Fifa WM 2006 nicht wirklich viel. Die Fans in den Stadien haben keine erkennbaren Fangesänge und der englischsprachige Moderator zwingt einen spätestens nach der Vorrunde den Lautstärkeregler des DS nach unten zu schieben. Einziger Lichtblick ist die musikalische Untermalung der Menüs, die aus meiner Sicht wirklich gelungen ist.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Die Fifa WM für die Westentasche! Holland in der S-Bahn stoppen! Weltmeisterschaft für die Mittagspause! Sind wir doch mal ehrlich, das wäre es doch gewesen, oder? Doch das was EA Sports hier ins Rennen geschickt hat, präsentiert und spielt sich eher wie die 2004er GBA-Version von Fifa Soccer.Warum haben die Entwickler nicht einfach die Fifa 06 Verison genommen, Ballack das Nationalmannschaftsdress übergestülpt und auf Zusätze wie WM Quiz oder Goleo Poster verzichtet? – Fertig wäre der sichere WM-Spielspass gewesen, der für den Preis von ca. 30 Euro auch gerechtfertigter gewesen wäre.So bleibt Fifa Fußball-WM 2006 leider hinter den Erwartungen weit zurück und reiht sich deutlich hinter seinem Vorgänger ein. Wer Fifa 06 noch nicht besitzt und ein kostengünstiges Fußballvergnügen zur WM sucht, der kann einen Blick auf Fifa WM 2006 werfen. Alle anderen sollten entweder die WM auf dem Gamecube nachspielen, oder die Spiele auf einer Großleinwand genießen.

Werbung